
MechanimaL
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.01.25
- Registriert
- 11.10.03
- Beiträge
- 2.666
- Kekse
- 1.998
also ich fange grade an mit "singen" und bin dabei meine stimme zu entdecken, ich plane auch bald unterricht zu nehmen!
ich wollte nur fragen, ob es schaden kann wenn ich mit gitarre übe in tiefen und mittleren und hohen lagen töne zu treffen usw. und vor allem, ob es ein gutes zeichen ist, wenn ich singe und dann so ein leichtes zittern "aus dem bauch" (zwerchfell?) bekomme, das mich selbst auch zum lachen bringt (ein geiles gefühl an sich ^^ ), singe dabei nicht sonderlich laut oder mit großer anstrenung...
ist das, weil da die "gesangs-muskulatur" - ich nenne es einfach mal so - noch nicht ausgebildet ist ? mache ich in dem moment etwas richtig oder eher falsch, tendenziell ?
und noch eine frage anbei: welche referenzen sollte mein zukünftiger gesangslehrer(in) vorweisen ? und wieviel kostet der spaß so durchschnittlich und wie oft denkt ihr muss ich stunden nehmen, jetzt davon ausgehend, dass ich a) viel zuhause übe und b) nicht viel geld habe.
ich wollte nur fragen, ob es schaden kann wenn ich mit gitarre übe in tiefen und mittleren und hohen lagen töne zu treffen usw. und vor allem, ob es ein gutes zeichen ist, wenn ich singe und dann so ein leichtes zittern "aus dem bauch" (zwerchfell?) bekomme, das mich selbst auch zum lachen bringt (ein geiles gefühl an sich ^^ ), singe dabei nicht sonderlich laut oder mit großer anstrenung...
ist das, weil da die "gesangs-muskulatur" - ich nenne es einfach mal so - noch nicht ausgebildet ist ? mache ich in dem moment etwas richtig oder eher falsch, tendenziell ?
und noch eine frage anbei: welche referenzen sollte mein zukünftiger gesangslehrer(in) vorweisen ? und wieviel kostet der spaß so durchschnittlich und wie oft denkt ihr muss ich stunden nehmen, jetzt davon ausgehend, dass ich a) viel zuhause übe und b) nicht viel geld habe.
- Eigenschaft