
Telefunky
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.04.25
- Registriert
- 25.08.11
- Beiträge
- 17.540
- Kekse
- 54.660
Das gute Stück lädt nur noch die ersten 16 patches einer 32er Bank, ist spontan aufgetreten 
Patch 17-32 enthalten dann zufällige Bezeichnungen, Inhalt habe ich nicht kontrolliert.
Initialisiert man den TX-7 und verwendet nur halbe Bänke ist das Verhalten normal, 17-32 haben das übliche 'Init-Patch' im Titel.
Sendet man einen Einzelpatch an 17-32 und schickt die Bank dann zum PC, bleibt es beim Init-Patch.
Ist im Prinzip kein Drama und bei Verwendung mit PC Software egal, aber eben nicht schön.
Deshalb die Frage: Ausfall eines oder mehrerer SRAMs oder eher der Adress-Logik ?
Service Manual ist vorhanden, interessanterweise scheint der Ram/Rom Test (Normal Mode und Yes beim Einschalten) nicht abzulaufen.
Es beginnt mit dem Batterie-Zustand (volle 3,2V).
Google hat nichts Weiterführendes ergeben, Hinweise werden dankbar entgegengenommen
Patch 17-32 enthalten dann zufällige Bezeichnungen, Inhalt habe ich nicht kontrolliert.
Initialisiert man den TX-7 und verwendet nur halbe Bänke ist das Verhalten normal, 17-32 haben das übliche 'Init-Patch' im Titel.
Sendet man einen Einzelpatch an 17-32 und schickt die Bank dann zum PC, bleibt es beim Init-Patch.
Ist im Prinzip kein Drama und bei Verwendung mit PC Software egal, aber eben nicht schön.
Deshalb die Frage: Ausfall eines oder mehrerer SRAMs oder eher der Adress-Logik ?
Service Manual ist vorhanden, interessanterweise scheint der Ram/Rom Test (Normal Mode und Yes beim Einschalten) nicht abzulaufen.
Es beginnt mit dem Batterie-Zustand (volle 3,2V).
Google hat nichts Weiterführendes ergeben, Hinweise werden dankbar entgegengenommen
- Eigenschaft