
Andrey23
Registrierter Benutzer
Probleme über Probleme..............
Ich habe mich also auf den Treuhandservice geeinigt und er hat mir die Gitarre zugeschickt.
Als sie ankam bekam ich einen Schock:
-Tone Poti hängt lose rum
-Elektronik im Arsch aber so richtig (Die Gitarre klingt gar nicht, ein Ton kommt raus aber der ist schlimmer als einer von einer Harley Benton 50 Kopie)
-Tremolo Schrabe fehlt, letzte E-Saite nicht einsetzbar
Das schlimmste kommt noch:
Ich konnte die Seitenlage nicht normal einstellen, hab also nach dem Halsstab geschaut.
Das Teil wo man den Schlüssel einsteckt lag in zwei teilen da. Das war abgebrochen, ich habe da bestimmt nichts gemacht.
Die Gitarre ist vollig Defekt und ist unbrauchbar
Nach den Iloxx Agbs muss man sich ja in 30 tage auf etwas einigen. Der Verkäufer hat mich angerufen und ich habe ihm das Problem gesagt.: Halsstab defekt..Gitarre unbrauchbar, aber er sagt mir jetzt dass ich den selbst kaputt gemacht habe :screwy:
So ein Schwachsinn.
Ich habe ihm eine E-Mail geschrieben, dass ich sie in jedem fall zurückschicken muss nach den Iloxx AGBS:
Hier aus Iloxx Hilfe:
Was geschieht, wenn Käufer und Verkäufer während der 30-Tages Frist keine Einigung erzielen?
Erzielen Käufer und Verkäufer innerhalb der 30-Tagesfrist keine Einigung, so fordert iloxx den Käufer auf, die Ware an den Verkäufer zurückzusenden. Für die Rücksendung zum Verkäufer wählen Sie bitte eine Versandart, bei der ggf. ein Ablieferbeleg beim Dienstleister angefordert werden kann, damit Sie ggf. nachweisen können, dass die Ware zugestellt wurde.
Hat der Verkäufer den Erhalt der Ware bestätigt, so überweist iloxx den Kaufpreis inkl. sonstiger Kosten an den Käufer zurück.
Das Geld liegt noch auf dem Iloxx Konto, d.h. ich kann es noch zurückbekommen.
Die Antwort von Verkäufer war folgende:
"Ich möchte die Gitarre nicht, da sie diese aufeschraubt und somit kaputt gemacht haben. Ich habe mit iloxx ebenfalls gesprochen und sie meinten ich solle mich professionel beraten lassen. Das werde ich auch tun. Sioe sollten Verständnis haben, dass sie die Kosten tragen werden, falls man mir recht gibt. Ist ja eigentlich so Gang und Gebe.
Mit freundlichen Grüßen!"
Der Verkäufer lügt aber: In der Auktion sagt er, dass die Gitarre in einem Einwandfreien zustand ist und keine Gebrauchsspuren aufweist.
Beim Telefongespräch hat er aber selbst zugegeben dass das Tone Poti nicht in Ordnung war und er Schraube verloren hatte. Was soll das ?
Und er droht mir jetzt dass er gegen mich vorgeht und ich die ganzen Kosten bezahlen muss.....
Was soll ich nur tun ?
Ich habe mich also auf den Treuhandservice geeinigt und er hat mir die Gitarre zugeschickt.
Als sie ankam bekam ich einen Schock:
-Tone Poti hängt lose rum
-Elektronik im Arsch aber so richtig (Die Gitarre klingt gar nicht, ein Ton kommt raus aber der ist schlimmer als einer von einer Harley Benton 50 Kopie)
-Tremolo Schrabe fehlt, letzte E-Saite nicht einsetzbar
Das schlimmste kommt noch:
Ich konnte die Seitenlage nicht normal einstellen, hab also nach dem Halsstab geschaut.

Die Gitarre ist vollig Defekt und ist unbrauchbar
Nach den Iloxx Agbs muss man sich ja in 30 tage auf etwas einigen. Der Verkäufer hat mich angerufen und ich habe ihm das Problem gesagt.: Halsstab defekt..Gitarre unbrauchbar, aber er sagt mir jetzt dass ich den selbst kaputt gemacht habe :screwy:
So ein Schwachsinn.
Ich habe ihm eine E-Mail geschrieben, dass ich sie in jedem fall zurückschicken muss nach den Iloxx AGBS:
Hier aus Iloxx Hilfe:
Was geschieht, wenn Käufer und Verkäufer während der 30-Tages Frist keine Einigung erzielen?
Erzielen Käufer und Verkäufer innerhalb der 30-Tagesfrist keine Einigung, so fordert iloxx den Käufer auf, die Ware an den Verkäufer zurückzusenden. Für die Rücksendung zum Verkäufer wählen Sie bitte eine Versandart, bei der ggf. ein Ablieferbeleg beim Dienstleister angefordert werden kann, damit Sie ggf. nachweisen können, dass die Ware zugestellt wurde.
Hat der Verkäufer den Erhalt der Ware bestätigt, so überweist iloxx den Kaufpreis inkl. sonstiger Kosten an den Käufer zurück.
Das Geld liegt noch auf dem Iloxx Konto, d.h. ich kann es noch zurückbekommen.
Die Antwort von Verkäufer war folgende:
"Ich möchte die Gitarre nicht, da sie diese aufeschraubt und somit kaputt gemacht haben. Ich habe mit iloxx ebenfalls gesprochen und sie meinten ich solle mich professionel beraten lassen. Das werde ich auch tun. Sioe sollten Verständnis haben, dass sie die Kosten tragen werden, falls man mir recht gibt. Ist ja eigentlich so Gang und Gebe.
Mit freundlichen Grüßen!"
Der Verkäufer lügt aber: In der Auktion sagt er, dass die Gitarre in einem Einwandfreien zustand ist und keine Gebrauchsspuren aufweist.
Beim Telefongespräch hat er aber selbst zugegeben dass das Tone Poti nicht in Ordnung war und er Schraube verloren hatte. Was soll das ?
Und er droht mir jetzt dass er gegen mich vorgeht und ich die ganzen Kosten bezahlen muss.....
Was soll ich nur tun ?