
finger-pilot
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.12.23
- Registriert
- 18.08.11
- Beiträge
- 134
- Kekse
- 0
Danke, für die freundlich-geduldigen Montags-Töne, auch WO SCH
ein bisschen wollte ich eben auch warnen, vor dem PSR-sx900, was die Tastatur anbetrifft; irgendwie anregendes Trampolin mit Feder, doch ich bezweifle, dass ein Suchender da lange glücklich ist. Die Tasten kann man wohl auch mit ELAN ANSCHLAGEN, nicht wie bei den vielen bis 150 Euro-Modellen, die bei Thomann im Januar dann wohl Rückläufer sind. Es kommt wohl auch auf das Fingergewicht an, bei Frauen zierlicher, so dass das PSR sx700 als gut empfindbar ist.
Nein ich bin nicht verschuldet, Wo Sch, nur wenn ich so eine Ausgabe machen würde mit dem Montage 6. Ja, das Motif xf8 ist noch da, es hätte besser eine 61er Größe sein sollen, dann hätte ich nicht das Problem.
Standtische, Stehtische, im Stehen spielen; einen schönen Holz-Standtisch habe ich gefunden, damit man nicht immer so im Sitzen/Kauern üben muss, es geht da wirklich lockerer, eben auch mit Stand-Ständern wahrscheinlich. (doch bei diesem kann ich den Rücken an der Heizung anlehnen ...)
(dorthin transportiere ich nicht Tablets, WO SCH, sondern größere Monitore, die mit hdmi angeschlossen sind; geht nun auch anscheinend per wireless-Adapter.)
61er mit Hammermechanik wird es ja nicht geben. Auch solche Entertainer-Klänge - ich bewundere hier manche, insbesondere einen Italiener, die diese Wellen anscheinend im Blut haben - stossen mich eher ab. Wenn ich nach den ersten beiden Akkorden und Melodieteilen den Rest gleich erkennen kann, ist es für mich eher ..... etwas langweilig. Doch die Geräte haben ja oft eine große Melange und Mischung.
Bei dem Roland GW8, mit 61 T., erlebte ich meine ersten Enttäuschungen, was die Begleitungen anbelangt. Außer einigen Latin- und Jazz-Styles, war oder ist kaum etwas dabei.
Auf dem Gebrauchmarkt gibt es auch das eine oder andere Motif in der 61 er Ausführung. Das MONTAGE6 kannte ich vor meinem Ausflug zum musiker-board nicht.
Zunächst kaufe ich mir nichts. Die Heizung geht nun sowieso wieder etwas, da werde ich mich rüber machen zu dem Motifx8; da meine Mutter Tanz- und Ballettlehrerin war glaubte ich, dass das für mich etwas Passendes sei; ist es ja auch ...
Nur: Halb so groß wäre auch passend.
Danke, dass man nicht auf meinem Schreibstil rumhaut.
ein bisschen wollte ich eben auch warnen, vor dem PSR-sx900, was die Tastatur anbetrifft; irgendwie anregendes Trampolin mit Feder, doch ich bezweifle, dass ein Suchender da lange glücklich ist. Die Tasten kann man wohl auch mit ELAN ANSCHLAGEN, nicht wie bei den vielen bis 150 Euro-Modellen, die bei Thomann im Januar dann wohl Rückläufer sind. Es kommt wohl auch auf das Fingergewicht an, bei Frauen zierlicher, so dass das PSR sx700 als gut empfindbar ist.
Nein ich bin nicht verschuldet, Wo Sch, nur wenn ich so eine Ausgabe machen würde mit dem Montage 6. Ja, das Motif xf8 ist noch da, es hätte besser eine 61er Größe sein sollen, dann hätte ich nicht das Problem.
Standtische, Stehtische, im Stehen spielen; einen schönen Holz-Standtisch habe ich gefunden, damit man nicht immer so im Sitzen/Kauern üben muss, es geht da wirklich lockerer, eben auch mit Stand-Ständern wahrscheinlich. (doch bei diesem kann ich den Rücken an der Heizung anlehnen ...)
(dorthin transportiere ich nicht Tablets, WO SCH, sondern größere Monitore, die mit hdmi angeschlossen sind; geht nun auch anscheinend per wireless-Adapter.)
61er mit Hammermechanik wird es ja nicht geben. Auch solche Entertainer-Klänge - ich bewundere hier manche, insbesondere einen Italiener, die diese Wellen anscheinend im Blut haben - stossen mich eher ab. Wenn ich nach den ersten beiden Akkorden und Melodieteilen den Rest gleich erkennen kann, ist es für mich eher ..... etwas langweilig. Doch die Geräte haben ja oft eine große Melange und Mischung.
Bei dem Roland GW8, mit 61 T., erlebte ich meine ersten Enttäuschungen, was die Begleitungen anbelangt. Außer einigen Latin- und Jazz-Styles, war oder ist kaum etwas dabei.
Auf dem Gebrauchmarkt gibt es auch das eine oder andere Motif in der 61 er Ausführung. Das MONTAGE6 kannte ich vor meinem Ausflug zum musiker-board nicht.
Zunächst kaufe ich mir nichts. Die Heizung geht nun sowieso wieder etwas, da werde ich mich rüber machen zu dem Motifx8; da meine Mutter Tanz- und Ballettlehrerin war glaubte ich, dass das für mich etwas Passendes sei; ist es ja auch ...
Nur: Halb so groß wäre auch passend.
Danke, dass man nicht auf meinem Schreibstil rumhaut.