
Shmendric666
Registrierter Benutzer
Hallo allerseits,
da ich derzeit wieder mal meine Yamaha PAC112J offen habe um dran zu basteln, könnte ich auch gleich die Tonabnehmer tauschen. Ich habe einen Satz von einer Squire-HSS-Stratocaster hier rumliegen. Die Yamaha-Pickups funktionieren zwar noch, bei den beiden Single Coils hat sich aber schon der Magnetbalken unten gelöst. Den kann ich natürlich einfach mit Krepp-Klebeband sichern. Lieber wären mir aber die optisch einwandfreien Squire-Tonabnehmer.
Nun, viel Gerede, die Frage ist am Ende kurz: Kann man pauschal sagen, welche besser sind? Die Yamaha sind ca. von 2005, die Squire von 2020.
Mir wären die "sauberen" lieber, aber wenn ihr hier nun alle sagt, dass die Yamaha viel besser sind, dann lass ich das. Oder ich lass zumindest den Humbucker drin, der ist noch voll okay.
LG
Shmendric
da ich derzeit wieder mal meine Yamaha PAC112J offen habe um dran zu basteln, könnte ich auch gleich die Tonabnehmer tauschen. Ich habe einen Satz von einer Squire-HSS-Stratocaster hier rumliegen. Die Yamaha-Pickups funktionieren zwar noch, bei den beiden Single Coils hat sich aber schon der Magnetbalken unten gelöst. Den kann ich natürlich einfach mit Krepp-Klebeband sichern. Lieber wären mir aber die optisch einwandfreien Squire-Tonabnehmer.
Nun, viel Gerede, die Frage ist am Ende kurz: Kann man pauschal sagen, welche besser sind? Die Yamaha sind ca. von 2005, die Squire von 2020.
Mir wären die "sauberen" lieber, aber wenn ihr hier nun alle sagt, dass die Yamaha viel besser sind, dann lass ich das. Oder ich lass zumindest den Humbucker drin, der ist noch voll okay.
LG
Shmendric