
Hellb00m
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 06.03.14
- Registriert
- 18.10.07
- Beiträge
- 2.715
- Kekse
- 6.341
Hallo,
ich spiele seit einiger Zeit einen Yamaha BB614. Und jetzt, wo ich meine neue FMC Box habe ist mir aufgefallen, dass er mittlerweile sehr unschön verzerrt. Ich pflege einen recht starken Anschlag, der aber mMn nicht so stark ist, dass er für die Verzerrungen ausschlaggebend seien könnte.
Jetzt ist die Frage a) wodran kann es liegen? und b) kann ich das ganze selber beheben oder sollte ich den lieber zu nem Musikladen bringen und dort reparieren lassen?
Ein paar Sachen die ich vielleicht noch sagen sollte um ein bisschen Klarheit zu schaffen:
- mein gesamtes Equipment (die FMC Box ist danach dazugekommen) war einige Zeit in einem recht feuchten Proberaum (aus dem wir zum Glück raus sind), dadurch hatte ich schon das Problem, dass ein Poti an meinem Backline 600 getauscht werden musste.
- Die Verzerrungen waren schon in dem Proberaum vorhanden, allerdings habe ich sie damals auf den Hochtöner der Harley Benton Box, über die ich damals gespielt habe, geschoben und diesen kurzerhand abgeklemmt.
- ein weiteres Phänomen ist, dass mein Bass die Batterien praktisch leer saugt. D.h. ich muss ca. alle 2 Monate meine Batterie wechseln. (ja ich zieh immer brav das Kabel
) Ich weiß natürlich nicht, ob das in irgend einer Weise zusammenhängt, aber der Verdacht liegt meiner Meinung nach nahe.
- den Bass hab ich zum Vergleich auch nochmal an meinem alten Übungsverstärker angeschlossen und habe da genau das selbe Problem.
So ich hoffe damit könnt ihr ein bisschen was anfangen.
Mfg Dennis
ich spiele seit einiger Zeit einen Yamaha BB614. Und jetzt, wo ich meine neue FMC Box habe ist mir aufgefallen, dass er mittlerweile sehr unschön verzerrt. Ich pflege einen recht starken Anschlag, der aber mMn nicht so stark ist, dass er für die Verzerrungen ausschlaggebend seien könnte.
Jetzt ist die Frage a) wodran kann es liegen? und b) kann ich das ganze selber beheben oder sollte ich den lieber zu nem Musikladen bringen und dort reparieren lassen?
Ein paar Sachen die ich vielleicht noch sagen sollte um ein bisschen Klarheit zu schaffen:
- mein gesamtes Equipment (die FMC Box ist danach dazugekommen) war einige Zeit in einem recht feuchten Proberaum (aus dem wir zum Glück raus sind), dadurch hatte ich schon das Problem, dass ein Poti an meinem Backline 600 getauscht werden musste.
- Die Verzerrungen waren schon in dem Proberaum vorhanden, allerdings habe ich sie damals auf den Hochtöner der Harley Benton Box, über die ich damals gespielt habe, geschoben und diesen kurzerhand abgeklemmt.
- ein weiteres Phänomen ist, dass mein Bass die Batterien praktisch leer saugt. D.h. ich muss ca. alle 2 Monate meine Batterie wechseln. (ja ich zieh immer brav das Kabel
- den Bass hab ich zum Vergleich auch nochmal an meinem alten Übungsverstärker angeschlossen und habe da genau das selbe Problem.
So ich hoffe damit könnt ihr ein bisschen was anfangen.
Mfg Dennis
- Eigenschaft