
MAVAN
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.10.24
- Registriert
- 20.07.11
- Beiträge
- 126
- Kekse
- 18
Hallo mb`ler
Sorry falls der Beitrag nicht 100% reinpasst da ich diesen auch zum ersten mal in Computer-Hardware gepostet habe.
Ich weiß nicht ob es am PC liegt oder an der Schnittstelle USB/Firewire.
Vor wenigen Tagen habe ich meinen alten PC (DualCore 3,0Ghz,Intel 955XBK, 4GB DDR2 RAM,Win7 64Bit) rausgeholt da ich diesen mit meinem Behringer X32 Compact verbinden wollte
um Proberaumaufnahmen zu machen bzw. um damit zu arbeiten.
Die 16 Spur Aufnahme hatte reibungslos geklappt. Bandprobe. Reine Audioaufnahme. (Cubase 7.0.8 Elements).
Projekteinstellung: 44,1kHz, 24Bit bei 4096 Samples.
Gestern wollte ich am Song weiter arbeiten und habe meinen Superior Drummer 2 aufgesetzt (neustes Update inclusive, 2.4)
Ich habe die Samplerate unten im X-USB Applicationsfenster auf 256 Samples runtergesetzt um die Drumideen am Midieingabegerät (Axiom 61) einklopfen zu können.
Nachdem ich diesen Superior Drummer 2 als Instrument in Cubase 7 Elements reingeladen habe und die Drumspur lief bzw. ich diese aufnehmen wollte, hatte der PC angefangen instabil zu werden, hörbar durch Knackgeräusche.
Verschlimmert wurde es durch das öffnen der Grafikoberfläche des Superior Drummers 2 (keine OnBoard Grafik sondern eine im PCi-Slot)
Das gleiche Setup (16 Spuren, SD2 und andere PlugIns/VST) hatte ich schon an meiner Motu 828mk2 Firewire, jedoch ohne diese Probleme.
Es wurde lediglich Win7 64Bit neu aufgesetzt samt Cubase 7 Elements und der PlugIns/VST.
Der DAW-Out läuft übrigens über AUX Remap 1-2 zurück zum X32.
Meine Fragen wären hier:
1. Liegt der Grund bei der USB-Schnittstelle?
2. Was kann man versuchen hier zu optimieren oder die Störquelle zu finden?
3. Sollte ich einen neues PC anschafen ala sowas zB. http://www.ebay.de/itm/Komplett-PC-...ripheriegeräte_PC_Systeme&hash=item5af36a72d8
4. Würde dieser PC für 16 Spuren (simultan) aufnehmen reichen + benutzen von PlugIns wie Superior Drummer 2 + Kontakt 9 (Librarysound) mit beispielsweise einem Berlin Grand, Bass und ein paar Streichern.
Vielen Dank im Voraus für Tipps und Vorschläge.
Gruß 2020
Sorry falls der Beitrag nicht 100% reinpasst da ich diesen auch zum ersten mal in Computer-Hardware gepostet habe.
Ich weiß nicht ob es am PC liegt oder an der Schnittstelle USB/Firewire.
Vor wenigen Tagen habe ich meinen alten PC (DualCore 3,0Ghz,Intel 955XBK, 4GB DDR2 RAM,Win7 64Bit) rausgeholt da ich diesen mit meinem Behringer X32 Compact verbinden wollte
um Proberaumaufnahmen zu machen bzw. um damit zu arbeiten.
Die 16 Spur Aufnahme hatte reibungslos geklappt. Bandprobe. Reine Audioaufnahme. (Cubase 7.0.8 Elements).
Projekteinstellung: 44,1kHz, 24Bit bei 4096 Samples.
Gestern wollte ich am Song weiter arbeiten und habe meinen Superior Drummer 2 aufgesetzt (neustes Update inclusive, 2.4)
Ich habe die Samplerate unten im X-USB Applicationsfenster auf 256 Samples runtergesetzt um die Drumideen am Midieingabegerät (Axiom 61) einklopfen zu können.
Nachdem ich diesen Superior Drummer 2 als Instrument in Cubase 7 Elements reingeladen habe und die Drumspur lief bzw. ich diese aufnehmen wollte, hatte der PC angefangen instabil zu werden, hörbar durch Knackgeräusche.
Verschlimmert wurde es durch das öffnen der Grafikoberfläche des Superior Drummers 2 (keine OnBoard Grafik sondern eine im PCi-Slot)
Das gleiche Setup (16 Spuren, SD2 und andere PlugIns/VST) hatte ich schon an meiner Motu 828mk2 Firewire, jedoch ohne diese Probleme.
Es wurde lediglich Win7 64Bit neu aufgesetzt samt Cubase 7 Elements und der PlugIns/VST.
Der DAW-Out läuft übrigens über AUX Remap 1-2 zurück zum X32.
Meine Fragen wären hier:
1. Liegt der Grund bei der USB-Schnittstelle?
2. Was kann man versuchen hier zu optimieren oder die Störquelle zu finden?
3. Sollte ich einen neues PC anschafen ala sowas zB. http://www.ebay.de/itm/Komplett-PC-...ripheriegeräte_PC_Systeme&hash=item5af36a72d8
4. Würde dieser PC für 16 Spuren (simultan) aufnehmen reichen + benutzen von PlugIns wie Superior Drummer 2 + Kontakt 9 (Librarysound) mit beispielsweise einem Berlin Grand, Bass und ein paar Streichern.
Vielen Dank im Voraus für Tipps und Vorschläge.
Gruß 2020
- Eigenschaft