
deXta
Registrierter Benutzer
Guten Tag,
wir nutzen als 4 köpfige Band das X32 Producer als inEar Pult und soweit funktioniert alles bestens!
Nun geht es ans Songwriting, wozu wir das X32 an einen iMac angeschlossen haben um einzelne Spuren über Cubase zu recorden. Soweit funktioniert alles super. Nun geht es natürlich auch darum, sich das Eingespielte einmal anzuhören (über die inEars). Allerdings weiß ich nicht genau, wie ich das mache.
Ich habe hierzu einmal im Manual geschaut (S. 37-39), allerdings verstehe ich die Sache mit dem "Card 1-8" etc auswählen nicht so ganz bzw ich weiß nicht, was genau ich einstellen muss.
Was wir über unser inEar einfach nur hören wollen ist die Stereosumme aus Cubase. Wie genau gehe ich da vor?
Meine Idee wäre es, die Einstellungen so zu lassen wie bisher, bis auf z.B. Input 25-32 (die liegen nämlich eh brach) auf Card 25-32 einzustellen. In Cubase weise ich dem Stereo Out dann sagen wir Output 25 + 26 zu. Das kann ich dann wieder im Input auf Kanal 25 + 26 sehen und ziehe das Signal einfach über die Sends on Fader Funktion bei jedem aufs inEar.
Wird die Sache so funktionieren?
Sorry, dass ich es nicht einfach ausprobiere aber wir haben erst Montag wieder Probe und wenn es dann da nicht klappt verplempern wir wieder ewig Zeit damit, deshalb will ich lieber einmal nachfragen.
wir nutzen als 4 köpfige Band das X32 Producer als inEar Pult und soweit funktioniert alles bestens!
Nun geht es ans Songwriting, wozu wir das X32 an einen iMac angeschlossen haben um einzelne Spuren über Cubase zu recorden. Soweit funktioniert alles super. Nun geht es natürlich auch darum, sich das Eingespielte einmal anzuhören (über die inEars). Allerdings weiß ich nicht genau, wie ich das mache.
Ich habe hierzu einmal im Manual geschaut (S. 37-39), allerdings verstehe ich die Sache mit dem "Card 1-8" etc auswählen nicht so ganz bzw ich weiß nicht, was genau ich einstellen muss.
Was wir über unser inEar einfach nur hören wollen ist die Stereosumme aus Cubase. Wie genau gehe ich da vor?
Meine Idee wäre es, die Einstellungen so zu lassen wie bisher, bis auf z.B. Input 25-32 (die liegen nämlich eh brach) auf Card 25-32 einzustellen. In Cubase weise ich dem Stereo Out dann sagen wir Output 25 + 26 zu. Das kann ich dann wieder im Input auf Kanal 25 + 26 sehen und ziehe das Signal einfach über die Sends on Fader Funktion bei jedem aufs inEar.
Wird die Sache so funktionieren?
Sorry, dass ich es nicht einfach ausprobiere aber wir haben erst Montag wieder Probe und wenn es dann da nicht klappt verplempern wir wieder ewig Zeit damit, deshalb will ich lieber einmal nachfragen.
- Eigenschaft