D
DonStefano
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.09.23
- Registriert
- 30.05.04
- Beiträge
- 307
- Kekse
- 154
Frohe Weihnachten liebe Gemeinde.
Ich stehe vor einer mehr oder minder jedoch für mich eher schweren entscheidung.
Weihnachten steht und ich bräuchte noch dringend ein geschenk.
Es stehen zwei Sachen zur Auswahl.
1. https://www.thomann.de/de/m_audio_oxygen_8_v2.htm
das m-audio oxygen usb midi keyboard
2.https://www.thomann.de/de/audio_technica_athm40fs.htm
dem audio technica geschlossenen studio kopfhörer.
So das problem. Ich arbeite (noch) nicht allzu viel mit midi und midicontrolern und habe bis jetzt nur eingeschränkte verwendungszwecke (bsp. Klavierspur, Flächen oder vst'i) wobei mich am meisten letztere punkt fasziniert. erharungen konnte ih soweit auch nicht mit midi sammeln bis auf guitarpro u.ä.
Ich habe bereits einen kopfhörer, jedoch einen offenen und nun wollte ich einen geschlossenen um bei aufnahmen ein übersprechen in das Mikrofon so gut es geht zu verhindern. Jedoch könnte man diesen kauf auch etwas nach hinten schieben, da ich noch kein geeigentes Großmembranmikro hab. (doch habe vor mir im laufe der zeit eins zu holen^^)
und jetzt meine frage dir mir alles erleichtern soll.
würde es sich für mich lohnen bis weihnachten mir eher ein midikeyboard anzuschaffen? was kann ich denn überhaupt davon erwarten? verwendet ihr viel midikeyboards oder wäre das nur eine arbeitserleichterung bei häufigem gebrauch von midi und vsti's? habt ihr selbst erfahrungen mit midicontrolern und würdet ihr mir zum oxy raten?
danke im voraus
rock on

Ich stehe vor einer mehr oder minder jedoch für mich eher schweren entscheidung.
Weihnachten steht und ich bräuchte noch dringend ein geschenk.
Es stehen zwei Sachen zur Auswahl.
1. https://www.thomann.de/de/m_audio_oxygen_8_v2.htm
das m-audio oxygen usb midi keyboard
2.https://www.thomann.de/de/audio_technica_athm40fs.htm
dem audio technica geschlossenen studio kopfhörer.
So das problem. Ich arbeite (noch) nicht allzu viel mit midi und midicontrolern und habe bis jetzt nur eingeschränkte verwendungszwecke (bsp. Klavierspur, Flächen oder vst'i) wobei mich am meisten letztere punkt fasziniert. erharungen konnte ih soweit auch nicht mit midi sammeln bis auf guitarpro u.ä.
Ich habe bereits einen kopfhörer, jedoch einen offenen und nun wollte ich einen geschlossenen um bei aufnahmen ein übersprechen in das Mikrofon so gut es geht zu verhindern. Jedoch könnte man diesen kauf auch etwas nach hinten schieben, da ich noch kein geeigentes Großmembranmikro hab. (doch habe vor mir im laufe der zeit eins zu holen^^)
und jetzt meine frage dir mir alles erleichtern soll.
würde es sich für mich lohnen bis weihnachten mir eher ein midikeyboard anzuschaffen? was kann ich denn überhaupt davon erwarten? verwendet ihr viel midikeyboards oder wäre das nur eine arbeitserleichterung bei häufigem gebrauch von midi und vsti's? habt ihr selbst erfahrungen mit midicontrolern und würdet ihr mir zum oxy raten?
danke im voraus
rock on
- Eigenschaft