S
SingSangSung
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.24
- Registriert
- 01.02.07
- Beiträge
- 1.168
- Kekse
- 1.422
Hi Mafalda,
genau so soll es weitergehen. Wenn keiner mitmacht, stelle ich natürlich auch kein weiteres Material hinein!
So wie es klingt, hast Du ja keinerlei Probleme mit mehrstimmigem Gesang. Deine Intonation ist astrein.
Bei den Uhs finde ich das letzte uh etwas zu lang, aber das ist natürlich Geschmacksache. Bei dem "frightened-ones" hört man schon, dass es eigentlich etwas zu tief für Dich ist, aber auch hier ist wieder die Intonation astrein.
Im Prinzip müsstest Du Dich jetzt auf die Bühne stellen und sehen, ob das mit dem mehrstimmigen auch in der Bühnensituation, wo man sich evtl. nicht so gut hört, klappt.
Zur Aufnahmetechnik: Besser klingen würde es, wenn Du das Panorama etwas auseinanderziehst (also die Stimmen auf rechts-links verteilen). Das Mikrofon muss wirklich sehr schlecht sein, es rauscht nicht nur, sondern es ist auch ein deutlicher Gleichspannungsanteil in der Wellenform zu erkennen (alles rutscht in der Wave-Ansicht sozusagen nach oben), das ist sogar potentiell gefährlich für Lautsprecher.
Also: Super! Falls Du noch nicht mehrstimmig singst auf der Bühne, fange damit an (brauchst Du natürlich noch Mitstreiter, haha ...)
Viele Grüße,
SingSangSung
genau so soll es weitergehen. Wenn keiner mitmacht, stelle ich natürlich auch kein weiteres Material hinein!
So wie es klingt, hast Du ja keinerlei Probleme mit mehrstimmigem Gesang. Deine Intonation ist astrein.
Bei den Uhs finde ich das letzte uh etwas zu lang, aber das ist natürlich Geschmacksache. Bei dem "frightened-ones" hört man schon, dass es eigentlich etwas zu tief für Dich ist, aber auch hier ist wieder die Intonation astrein.
Im Prinzip müsstest Du Dich jetzt auf die Bühne stellen und sehen, ob das mit dem mehrstimmigen auch in der Bühnensituation, wo man sich evtl. nicht so gut hört, klappt.
Zur Aufnahmetechnik: Besser klingen würde es, wenn Du das Panorama etwas auseinanderziehst (also die Stimmen auf rechts-links verteilen). Das Mikrofon muss wirklich sehr schlecht sein, es rauscht nicht nur, sondern es ist auch ein deutlicher Gleichspannungsanteil in der Wellenform zu erkennen (alles rutscht in der Wave-Ansicht sozusagen nach oben), das ist sogar potentiell gefährlich für Lautsprecher.
Also: Super! Falls Du noch nicht mehrstimmig singst auf der Bühne, fange damit an (brauchst Du natürlich noch Mitstreiter, haha ...)
Viele Grüße,
SingSangSung