Woran erkennt man ob eine Band wirklich live spielt?

  • Ersteller Dentalaffe
  • Erstellt am
Es geht hier im Thread nicht darum, wer wen besser oder schlechter findet! Solche "Mein Star kann viel besser singen/spielen/screamen/wasweissich als deiner"-Diskussionen führt ihr bitte an anderer Stelle ;)

... abgesehen davon, dass das reine Geschmackssache ist!
 
Allerdings kann ein zu guter Sänger dazu führen, dass man den Auftritt für Playback hält :D
zB. bei den Editors bei Rock am Ring dieses Jahr, kamen mir schon leichte Zweifel, da es wirklich sehr ähnlich wie auffer Platte klang..
 
Bei der ZDF-(S)Hitparade war das immer ziemlich offensichtlich. Ja, ich hab sie mal geguckt, aber in den frühen 80ern war das auch mal recht interessant mit der NDW und so. Jedenfalls kam normalerweise die Musik komplett vom Band, während der Gesang live war. Manche haben auch ein bißchen geadlibt. Jetzt muß man dazu sagen, daß das damals schon extrem war mit den Songs ohne Ende, die einfach ausgefadet wurden. Das ZDF bekam dann folglich auch die Album- oder Singleversion ohne Gesangsspur, die dann natürlich am Ende ausfadete. Allerdings hat niemand zeitgleich den Fader des Gesangsmikrofons (Funkmikro!!!!!1 Statt Kabel jetzt nur noch 'ne Antenne dran!!!11!1!!eins1zwölf!1!!) runtergezogen, so daß der Gesang mit unveränderter Lautstärke "weiterlief" und der Sänger am Ende des Songs gelegentlich doof aus der Wäsche guckte. Zumindest konnten die Leute damals noch gut genug singen und mußten nicht ständig irgendwelche Voice Correction auferlegt bekommen (die es eh noch nicht gab).

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber Trio könnten damals tatsächlich komplett live gespielt haben. Die drei haben sich auf jeden Fall nicht immer fest an die Texte gehalten. Didä B. und sein Sänger dagegen haben AFAIR 1984 schon Vollplayback abgeliefert.


Martman
 
[Martin];4764791 schrieb:
Allerdings kann ein zu guter Sänger dazu führen, dass man den Auftritt für Playback hält :D
zB. bei den Editors bei Rock am Ring dieses Jahr, kamen mir schon leichte Zweifel, da es wirklich sehr ähnlich wie auffer Platte klang..

Die Editors sind extreme Perfektionisten, ja. Auch hier z.B.: kann man kaum ausmachen, ob das die Albumversion ist oder nicht!
Das macht sie live auch ein bisschen langweilig, weil man im Prinzip wirklich fast alles 1:1 geboten bekommt :D
 
Mich würde mal interessieren ob der Auftritt von Muse dieses Jahr bei Rock am Ring playback war. Ich glaub es eher nicht,vor allem bei so einem Festival, aber ich fand den Auftritt musikalisch schon nah an der Perfektion :D
Hier mal ein Song http://www.youtube.com/watch?v=rdtAGLa3_VA
Vielleicht kann das ein Anderer besserer beurteilen
 
Ich denke schon, dass bei Muse ein bisschen was aus der Dose kommt, aber das meiste wirklich live gespielt wird. Außerdem versteckt sich weiter hinten immer noch ein vierter Musiker. Außerdem wird da viel mit digitalen Effekten etc gearbeitet, das Chaos Pad an Matts Gitarre nicht zu vergessen.

Ansonsten, noch ein Top of the Pops Klassiker
http://www.youtube.com/watch?v=PB9GtXtSBTg
 
Saugeiler Thread! *abo* :D

Rammstein am Ring: ab 6.50 ist der Gesang eindeutig Playback, aber man hat sich nicht die Mühe gemacht, das Mikro auszuschalten. Im Hintergrund hört man Till noch krächzen. Generell fand ich den Auftritt auch gitarrenmäßig schon sehr, sehr perfekt...

 
na da is nix playback da is einfach ne schei* soundqualität und gitarrenmäßig ist das nun nicht das anspruchsvollste, ist ja relativ minimalistisch gehalten.
 
Ah ja. Till singt also zweistimmig live? Einmal in Studioqualität und einmal schief? Respekt. Das kann nicht jeder.
 
also mir ist da nix aufgefallen.
was mich interessiert ist auf was du deine aussage stützt? warst du live da oder hast du jetzt nur das video gesehen?
 
Ich war da. Aber man hörts doch auch ganz extrem raus. Bei der Pause bei 5.50 noch mehr.

EDIT: Aber bezüglich der Gitarren hast du Recht, da nehm ich meine Aussage zurück. Die sind live.
 
der sound war da aber ganz anders …hab ich zumindest in erinnerung, diese tonlagenwechsel wie z.b. bei 6:58 waren ja live nich :D
und in berlin hab ich auch nix davon gehört …vllt. liegts auch an meinen ohren :D wäre aber ärgerlich.
ich fands auf jeden fall geil, obwohl ich so weit hinten war.
 
um zurück zum thema zu kommen.

ich fand onerepublic bei rar sehr perfekt, vorallem den gesang
 
Wenn die Musiker andere Instrumente als sonst spielen und sich das Lachen kaum verkneifen können.
(Wurde schon erwähnt, aber Video fehlte. ;) )

 
Dentalaffe
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Userwunsch
Weil es eben anders klingt. Überprüfen, kann man es ja mit all den anderen Kriterien, hören tut man es trotzdem gleich. ;)

halte ich für falsch... zumindest für ARG fehleranfällig... es gibt auch postproduktion....
nicht ales geht ohne postpro übern äther... deshalb bleibts aber immernoch live
 
Ein Fernsehauftritt aus den frühen Tagen (1968) von Pink Floyd, das zeigt, dass die Jungs Humor haben. Das Video möchte ich euch nun wirklich nicht vorenthalten...:D
Rogers Bass-Spiel bei etwa 1:24 ist einfach herrlich, genauso Davids Gitarre bei 1:53 ;) Ausserdem fehlen jegliche Kabel und Amps
Viel Spass!
Es grüsst
TheJumpInTheFire
 
Nun ist das ja eindeutig eine TV-Show ... und da war selbst zu Zeiten des Beatclubs nicht alles live ;)
 
Uiuiu ;)
Aber kurze Fragen? Wer singt denn da oder wer sollte singen?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben