M
Masupilami das
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.04.06
- Registriert
- 11.03.05
- Beiträge
- 23
- Kekse
- 0
Hallo Leute!
Ersteinmal: ich hab die SuFu benutzt, aber keinen Beitrag zu dem Thema gefunden
Und zwar geht es um folgendes: wenn man sich eine Wohnung mieten möchte, muss man dem Vermieter gegenüber angeben dass man Musiker ist? Bei Hunden ist das ja glaub ich Pflicht. Ich rede jetzt nicht von Schlagzeugern die mit einer Wohnung finden ja sowieso ziemliche Probleme haben, sondern vom Gitarrespielen, Akustikklampfe um genau zu sein. E-Gitarre kann man ja auch über Kopfhörer spielen. Da ich beim spielen aber eigentlich ständig in Zimmerlautstärke spiele und im allgemeinen nicht lauter werde als ein Radio, wollte ich nur mal eure Meinung dazu hören. Ist sowas vom Vermieter aus genehmigungspflichtig (wie man ja bereits aus dem vorherstehenden Satz lesen konnte, habe ich nicht vor den Verstärker meiner E-Gitarre bis zum Anschlag aufzureißen, und an die Ruhezeiten halte ich mich auch)?
Achja, tut mir leid wenns ne blöde Frage ist
btw: im Mietvertrag von ner Freundin von mir steht explizit dass Musizieren im Haus verboten ist. Nicht dass ich sowas anfechten würde, auf den Stress hab ich null Bock, aber ist sowas überhaupt rechtens? Ich glaub ich hab irgendwo mal gehört dass Musizieren nicht verboten werden darf (wie zB auch die Haltung von Kleintieren wie etwa Hamstern).
Ersteinmal: ich hab die SuFu benutzt, aber keinen Beitrag zu dem Thema gefunden
Und zwar geht es um folgendes: wenn man sich eine Wohnung mieten möchte, muss man dem Vermieter gegenüber angeben dass man Musiker ist? Bei Hunden ist das ja glaub ich Pflicht. Ich rede jetzt nicht von Schlagzeugern die mit einer Wohnung finden ja sowieso ziemliche Probleme haben, sondern vom Gitarrespielen, Akustikklampfe um genau zu sein. E-Gitarre kann man ja auch über Kopfhörer spielen. Da ich beim spielen aber eigentlich ständig in Zimmerlautstärke spiele und im allgemeinen nicht lauter werde als ein Radio, wollte ich nur mal eure Meinung dazu hören. Ist sowas vom Vermieter aus genehmigungspflichtig (wie man ja bereits aus dem vorherstehenden Satz lesen konnte, habe ich nicht vor den Verstärker meiner E-Gitarre bis zum Anschlag aufzureißen, und an die Ruhezeiten halte ich mich auch)?
Achja, tut mir leid wenns ne blöde Frage ist

btw: im Mietvertrag von ner Freundin von mir steht explizit dass Musizieren im Haus verboten ist. Nicht dass ich sowas anfechten würde, auf den Stress hab ich null Bock, aber ist sowas überhaupt rechtens? Ich glaub ich hab irgendwo mal gehört dass Musizieren nicht verboten werden darf (wie zB auch die Haltung von Kleintieren wie etwa Hamstern).
- Eigenschaft