Wodurch prägt sich der Musikgeschmack?

  • Ersteller Johann1
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J
Johann1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.03.16
Registriert
28.06.10
Beiträge
289
Kekse
0
Ort
Nürnberg
Hallo,
wodurch prägt sich der Musikgeschmack von Menschen???
 
Eigenschaft
 
Hab ich ehrlich gesagt noch nie drüber nachgedacht. Aber interessante Links Captain-P. Werde ich mir mal zu gemüte führen :)
 

...also ich weiß nicht warum man ihn schließen sollte, dann könnte man auch alle Threads, woher passender Hals für Telecaster...Fender Road Worn oder Classic player schließen, oder gleich das halbe Board, weil man alles im Netz auch woanders findet.Nur hat man hier fast ausschließlich Musiker, die einem antworten und Leute die in den jeweiligen Bereichen garantiert Erfahrung haben.Das ist auch der Grund weßhalb ich mich hier angemeldet habe...und diese Frage hier gestellt habe.

...trotzdem Danke für die Links
 
Die Fragestellung kommt mir bekannt vor ... so ähnlich Diskussionen gab es hier schon einige male...
Zum anderen, ist das tatsächlich eine Frage, die man auch wissenschaftliche beleuchten kann - und auch bereits zuhauf getan hat. Diese Infos spuckt google einem ja auch sofort heraus wenn man "Musikgeschmack" eingibt.
Und weil es erstmal so viele Infos dazu gibt, die man sich auch selber "beschaffen" erübrigt sich m.M. nach eine so allgemeine Frage irgendwie. Wenn man dann vieleicht einen speziellen Fall hat oder sich irgendein Gedanke ergibt, der eben spezieller ist, kann man das ja auch gerne hier besprechen. Wie auch immer - ist ja nur meine Meinung dazu.

LG - CP
 
Die Fragestellung kommt mir bekannt vor ... so ähnlich Diskussionen gab es hier schon einige male...
Zum anderen, ist das tatsächlich eine Frage, die man auch wissenschaftliche beleuchten kann - und auch bereits zuhauf getan hat. Diese Infos spuckt google einem ja auch sofort heraus wenn man "Musikgeschmack" eingibt.
Und weil es erstmal so viele Infos dazu gibt, die man sich auch selber "beschaffen" erübrigt sich m.M. nach eine so allgemeine Frage irgendwie. Wenn man dann vieleicht einen speziellen Fall hat oder sich irgendein Gedanke ergibt, der eben spezieller ist, kann man das ja auch gerne hier besprechen. Wie auch immer - ist ja nur meine Meinung dazu.

LG - CP
..ok, ich hätte meine Frage ein bisschen spezieller Stellen sollen...
..wie erklärt sich der Wandel der Charts von Rock Folk in den 60ern und 70ern bis zu House und elektropop heute, gibt es da spezielle Gründe???ODer, ob man irgendwelche Präferenzen zu der Musik bildet, die man als Baby/Kleinkind bei seinen Eltern mitgehört hat, weil ich hab´ immer zu Crosby, Stills, Nash and Young, Jimi Hendrix, Santana und Rory Gallagher mit meinen Legozeugs gespielt wärend mein Vater das hörte und anders als in dem einen Artikel ist das heute meine Lieblingsmusik und ich versuche nicht mich irgendwie abzugrenzen...deswegen wundere ich mich, ob es da einen Zusammenhang gibt.
 
Ja, das ist auf jeden Fall spezieller ;)
... wie schon gesagt, so ziemlich genau diese Frage(n) (ja, auch dei "speziellere" hatten wir bereits schon einige male hier (hab aber gerade keine Motivation danach zu wühlen).
Vieleicht erinnert sich ja die Moderation daran ... :gruebel:

In der Diplomarbeit findest du sicher auch ein paar Antworten (Kap. 3) darauf. Was man aber auch nicht vergessen darf ist, einfach die Entwicklung in der Musik.
Frech könnte man auch fragen: Würden die Leute in den 60ern auch House und Hip Hop mögen, wenn es diese Musikrichtungen bereits gegeben hätte?
Eigentlich lässt sich das auch ohne einen Ausflug in die Musikgeschichte um die Entstehung (kulturell betrachtet) nachzuvollziehen nicht vernünftig erörtern (weites Feld!).

Interessant finde ich übrigens deinen letzten Satz interessant "... versuche mich abzugrenzen" ... warum das denn? ;)
Um schonmal etwas vorwegzunehmen - keine Musik ist besser als die andere (vorausgesetz sie ist Authentisch).
Und ja, wie auch in den Links nachzulesen prägt die Musik des Elternhauses ganz sicher mit.

LG - CP
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben