Within Temptation

Klingt definitiv, als hätte ich da sein sollen. :(

Dass Sharon live phantastisch singt habe ich schon vor 2 Jahren (??) in Düsseldorf festgestellt. Sie waren da mit Paradise Lost auf Tour und waren das Highlight des Abends.

Mir gefallen aber definitiv die alten Sachen besser (sogar die ganz alten) als die Songs von der neuen Scheibe. Es sind mit Sicherheit ein paar Knaller dabei, aber so richtig durch und durch begeistert mich die Platte nicht. Ich habe erst gedacht, daß ich mich in die neuen Songs vielleicht erst "einhören" muß. Aber der erste Eindruck hat sich nicht verändert. Die Musik entwickelt sich in eine andere Richtung, als ich mir ganz persönlich wünschen würde. Dafür ist die neue CD aber so unglaublich gut gemacht, daß man nur vor Ehrfurcht das Haupt neigen kann. Der Mix ist grandios (wenn man von den zu leisen Gitarren absieht ;) ), die Stimme hat eine phantastische Präsenz und Klarheit. Toll.

Elisa
 
Geht mir ja wie gesagt nicht anders. Mir sind die neuen Stuecke auch ein wenig zu 'weich' aber mal sehen was die naechste CD bringt. Ich bin mir wirklich vollkommen sicher das hinter der neuen CD nicht als erster der Verkaufsgedanke steckt. Sie machen das was ihnen im Moment Spass macht. Geld hatten die schon genug bevor sie in Deutschland bekannt wurden genug.
 
Elisa Day schrieb:
Dass Sharon live phantastisch singt habe ich schon vor 2 Jahren (??) in Düsseldorf festgestellt. Sie waren da mit Paradise Lost auf Tour und waren das Highlight des Abends.

kann ich nur zustimmen....
ich war auf der selben tour nur in nürnberg und paradise waren so wahnsinnig enttäuschend...
aber dafür haben WT davor ne ganze weile gespielt und alle waren äußerst begeistert; mich natürlich eingeschlossen...
(hab sie inzwischen drei mal gesehen und fand es jedes mal nur wundervoll; tolle stimme und immer, sogar als vorgruppe damals tolles bühnenbild)

unglaubliche story (die aber wirklich wahr ist) noch dazu:
hab mir am morgen vor dem konzert mehr so als zufallstreffer beim probehören das mother earth album gekauft; ohne zu wissen, dass die am abend vor paradise lost spielen...
hab das album dann den ganzen tag gehört...waren glaug ich ferien oder wochenende
und abends geh ich auf das konzert; schau mir an, wer überhaupt vorgruppe ist und was sehe ich...WT - ich war schon ziemlich überrascht; hab sie ja noch einen tag vorher nur vom hören/sagen gekannt, oder mal nen review gelesen....
war wohl schicksaal...:)
 
Elisa Day schrieb:
Sie waren da mit Paradise Lost auf Tour und waren das Highlight des Abends.


boah, müssen P. L. dann aber schlecht gewesen sein....:D
 
Absolut zu Empfehlen uebrigens die neue DVD von Within Temptation. Waerend mir auf der CD wirklich die Gitarren zu sehr in den Jintergrund gerueckt sind stehen sie Live genau da wo sie hingehoeren. Ein phantastischer Live-Mitschnitt kann ich nur sagen. Auch was Licht und Effekt-Technisch aufgefahren wurde ist absolute Spitze. Einen Song 'singt' der Fronter von Orphanage und fuer einen Song von ihrer ersten CD kommt die alte Besetzung nochmal zum Zuge.
Ich kann mich nur wiederholen: Absoluter Hammer diese DVD. :great:
 
Uiuiuiui... Haben wollen.
Wann hab ich nochmal Geburtstag? :D

@Patrock: ja, das waren sie auch. Aber Within Temptation waren wirklich überragend hervorragend. Dagegen anzustinken war auch schwer. :cool:
 
Ich hab die DVD zu X-Mas bekommen :p

Sehr schoen das ich diese Extended-Version habe mit Live-CD dabei. Schon bei der ersten DVD ( orginalVersion nicht die deutsche Version ) war die Live-CD einfach spitze und ich hab nur die angehoert.
Ok die 2. DVD die dabei ist muesste nicht sein. Irgendwelche Making Offs etc. Wirklich nur fuer WT-Fanatiker interessant denke ich mal aber was solls.
Zusaetzlich sind die TV-Videos und je 2-3 Lieder von andern Festivals drauf. Diese koenenn aber vom Sound her nicht mit dem vollen Konzert mithalten was allerdings verstaendlich ist da sie nicht jedesmal die gane Technik ankarren koennen die sie da braeuchten.
 
JAAAAAA, ich hab die DVDs zum Geburtstag bekommen. Wirklich ein Hammer! Absolut genial. Und wenn man das Zusatzmaterial gesehen hat, liebt man die Band nochmehr: sie sind ein umgänglicher und total alberner Haufen. :D
Rundrum schön.
Elisa

P.S.: Was mir noch auffällt: die DVD gefällt mir soviel besser als das Album und daraufhin hab ich mir mal beides mal genauer angehört. Was an der DVD so schön ist = die Musik ist live nicht so "überproduziert". Es klingt wieder so richtig nach WT. Auf der CD habe ich dieses "Feeling" vermißt, die Spielfreude, die Härte.... Live ist das alles da (ein Segen...)
 
Ein Segen wäre es auch, wenn dann jetzt endlich mal die unhaltbaren und lächerlichen Evanescence-Vergleiche enden.
 
Die 'neue' CD von WT hat schon ein paar 'Evanescence-Momente'. Das kann man nicht abstreiten.
 
seh ich auch so
und das jetzt nur so auseinandertreten weil das eine mehr, das andere weniger kommerz sein soll - pffh, wers brauch.

aber live ist sharon n wahres energiebündel, auch wenn ich sie erst einmal live aufm zillo (2003?) als headliner gesehen habe. also stimmlich und animatorisch ist die frau top.
und die leinwandshow hat sich auch gewaschen.

das einzige was ich am neuen album bemängeln würde, ist dass mir die drums irgenwdie nichtmehr so gefallen. die hatten bei mother earth noch mehr... überzeugung... oder so :redface:

und das making of von den choraufnahmen für die scheibe ist ja auch wirklich gigantisch... also das hätte man ruhig noch mehr ausreizen können. ne wt-tour mitnem live chor wär natürlich auch sehr geil...
 
Whych schrieb:
Die 'neue' CD von WT hat schon ein paar 'Evanescence-Momente'. Das kann man nicht abstreiten.

Ach nein? Wo sind denn diese Elemente? Gitarrenarbeit? Gesang? Image?

Versteh mich nicht falsch, ich bin kein übermässiger Fan einer dieser beiden Truppen, der nun meint seine Band vor jeglicher Kritik in Schutz nehmen zu müssen, im Gegenteil.

Nur gerade fällt es mir bei Within Temptation sehr stark auf, dass sich eine Dynamik in Aussagen entwickelt hat, die nicht mehr belegbar sind.

Das hat etwas von herdenverhalten: irgendwo in der Presse schreibt einer was von Evanescenece Einflüssen, hunderte nehmen es auf "mh mh, ja ja, nick nick, höre ich auch" und sind nicht in der Lage dies zu argumentieren.

Sag mir mal einfach jemand was für Elemente das sein sollen.
 
ähm, auch wenn ich jetzt nicht angesprochen war, möchte ich mich doch nicht als einer jener abstempeln lassen, die sagen da sind gemeinsamkeiten und das aber nicht argumentieren können.

vergleich: evanescence - imaginary | within temptation - stand my ground

intro: in beiden fällen ruhig mit "klassischen" instrumenten
heavy intro: gitarrenriffs und drums dazu, in beiden fällen kein gesang, außer halt die backings da - beide themen tauchen später nochmals auf
vers: ruhig und nur melodiöse untermalung, bass und drums. beides ähnelt sich in puncto spannungsaufbau
chorus: gitarre typisch und durchgängig (bin jetzt zu faul zum genauen raushören, aber einige gleiche oder zumindest ähnliche kadenzen sind drin), bei wt noch orchestraler und alles etwas bombastischer, die chorus-typische spannungs-entladung ist wiederum sehr ähnlich

hab nicht groß lust das jetzt weiterzuführen, aber, flachlandtroll, du siehst das man das durchaus argumentieren kann, auch wenn einige argumente nur durch subjektive einschätzung möglich sind, worüber man sich dann wieder streiten kann. über argumente kann man sich sowieso immer streiten ;)
aber das will ich hier gar nicht anfangen, es ist kein beweis, es sind argumente
 
Der Zottel schrieb:
ähm, auch wenn ich jetzt nicht angesprochen war, möchte ich mich doch nicht als einer jener abstempeln lassen, die sagen da sind gemeinsamkeiten und das aber nicht argumentieren können.

vergleich: evanescence - imaginary | within temptation - stand my ground

intro: in beiden fällen ruhig mit "klassischen" instrumenten
heavy intro: gitarrenriffs und drums dazu, in beiden fällen kein gesang, außer halt die backings da - beide themen tauchen später nochmals auf
vers: ruhig und nur melodiöse untermalung, bass und drums. beides ähnelt sich in puncto spannungsaufbau
chorus: gitarre typisch und durchgängig (bin jetzt zu faul zum genauen raushören, aber einige gleiche oder zumindest ähnliche kadenzen sind drin), bei wt noch orchestraler und alles etwas bombastischer, die chorus-typische spannungs-entladung ist wiederum sehr ähnlich

hab nicht groß lust das jetzt weiterzuführen, aber, flachlandtroll, du siehst das man das durchaus argumentieren kann, auch wenn einige argumente nur durch subjektive einschätzung möglich sind, worüber man sich dann wieder streiten kann. über argumente kann man sich sowieso immer streiten ;)
aber das will ich hier gar nicht anfangen, es ist kein beweis, es sind argumente

Das ist natürlich, und das wirst Du auch einsehen müssen Zottel, kein Argument, das einen Einfluss unterstreicht.

Es handelt sich hierbei nur um einen gleichen Songaufbau, bzw. Arrangement. Zudem kannst Du hier nur einen Song aufführen. Wenn ich so anfange zu argumentieren, dann kann ich auch gleich anfangen und sagen Band Z ist von Band A bis Y beeinflusst worden, weil jeder von denen auf irgendeiner Platte einen Song hat, der mit einem Streicherpart beginnt und dann noch 2 - 3 weitere Gemeinsamkeiten hat.

Unter einem Einfluss verstehe ich durchgängige Anleihen an einen Sound, eine Thematik oder einzelne Songstrukturen.

Also fassen wir zusammen: es gibt keine eindeutige, überzeugende Argumentation für solch einen angeblichen Einfluss. Dieser Einfluss ist lediglich subjektiv in den Köpfen einiger Hörer verankert, wird aber als Tatsache hingestellt.
 
vielleicht hast du mich da falsch verstanden, vielleicht hab ich aber auch den eigentlichen kernpunkt der diskussion, "einfluss", nicht ganz richtig begriffen.

sosehr auf den aufbau beschränken wollte ich das gar nicht. sondern innerhalb dieser gliederung anführen wie sehr sich sound und "spannungsbogen" ähneln.

und einen wirklichen einfluss im sinne von, "dat ham die aber da abgeguckt" wollte ich auch gar nicht unterstellen. es gibt einfach einige "momente" die gemeinsamkeiten aufweisen.
 
Flachlandtroll schrieb:
Ach nein? Wo sind denn diese Elemente? Gitarrenarbeit? Gesang? Image?

Versteh mich nicht falsch, ich bin kein übermässiger Fan einer dieser beiden Truppen, der nun meint seine Band vor jeglicher Kritik in Schutz nehmen zu müssen, im Gegenteil.

Nur gerade fällt es mir bei Within Temptation sehr stark auf, dass sich eine Dynamik in Aussagen entwickelt hat, die nicht mehr belegbar sind.

Das hat etwas von herdenverhalten: irgendwo in der Presse schreibt einer was von Evanescenece Einflüssen, hunderte nehmen es auf "mh mh, ja ja, nick nick, höre ich auch" und sind nicht in der Lage dies zu argumentieren.

Sag mir mal einfach jemand was für Elemente das sein sollen.


z.B. bei 'Stand my Ground' haben sie einen Gesangseffekt drin ( an der Stelle wo Sharon alleine Stand my Ground singt ) der auch oft von Evanescence genommen wird und eben als erstes genommen wurde. Auch verarbeiten sie solche Synthie-Loops die man auch schon von E. gehort hat. Einige Gitarren-Riffs haben auch einen serh modernen Touch bekommen was man auch eher E. zuschreiben wuerde.

Wenn man aber die ganze CD anhoert ( hier war ja erstmal die Sprache von EP ) kommen dann eben auch Songs bei denen diese Sachen nicht angewendet werden. Auffaellig wars eben nur bei Stand my Ground udn dem andern Song auf der EP.

Live is das sowieso wieder eine andere Sache weil sie da wohl den Lautstaerkeregler fuer die Gitarren finden ;)
 
Also das das neue WT zeugs nach Evanescence klingt ist völliger unsinn!
Evanescence haben weder auf Fallen noch Origin Songs, die sich anhören wie lieder von The Silent Force! Stand my Ground ist zwar ein etwas andrer Stil als die andren Songs, aber das ist doch immernoch kein Nu Metal oder so!?

Naja wie auch immer, ich liebe Within Temptation :)
 
Evanescence ist auch kein Nu Metal :rolleyes:

Hier wurde schon erklaert welche Elemente ganz klar an den Stil von E. erinnern. Da kann man als WT-Fan und E-Hasser nun solange wie man will drumrum reden es ist nunmal Fakt.
 
Whych schrieb:
Evanescence ist auch kein Nu Metal :rolleyes:

Das weiß ich auch ;)
Das mit Nu Metal war doch nicht auf Evanescence bezogen!?
Ganz am anfang hat jemand geschrieben das das WT zeugs ein wenig Nu Metallisch klingt!?
Naja...

Wie ihr meint... mir gefällt Evanescence und Within Temptation und ich kann beides hören ohne dabei an abklatsch oder so zu denken!?

Hauptsache mir gefällt die musik!

(achja und sorry, will nicht aggressiv wirken aber bei solchen themen steigere ich mich nunmal öfter rein^^)
 
Mir gefallen auch beide Bands egal wer da nun Einfluesse von wem verarbeitet. :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben