With Me

  • Ersteller MicRaving
  • Erstellt am
M
MicRaving
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.20
Registriert
25.03.12
Beiträge
71
Kekse
24
Ort
München
Und noch was von mir. Bitte keine inhaltliche Kritik, ich war 16 als ich den Text geschrieben habe ;) Würde mich aber über sprachliche Korrekturen, Interpretationen, etc. freuen.
Unter diesem Link könnt ihr ein Instrumental-Demo finden. Eine Gitarre übernimmt hier die Gesangslinie, die allerdings mittlerweile leicht überarbeitet wurde. Außerdem ist das Mixing noch unfertig.

Do you remember the first time //Erinnerst du dich noch ans erste Mal
Together in a restaurant //Zusammen in einem Restaurant
You said it won't be easy //Du sagtest es würde nicht einfach werden
But maybe we are different //Aber vielleicht wären wir ja anders
You said that we could go astray //Du sagtest wir könnten vom Weg abkommen
But at least we should try //Aber zumindest könnten wir versuchen
To be the hurricane a one day //Eines Tages ein Hurricane zu sein
Let them be butterflies //Und sie die Schmetterlinge sein zu lassen

Refrain:
Would you come on a trip with me? //Würdest du mit mir wieder auf eine Reise gehen
I beg you honey honestly //Ich flehe dich an Süße, ehrlich
I miss you //Ich vermisse dich
I miss you //Ich vermisse dich

Seasons came the summer's gone //Die Jahreszeiten kamen, als der Sommer ging
Your blue eyes got harsh and cold //Wurden deine blauen Augen hart und kalt
You didn't know us anymore //Du kanntest uns nicht mehr
You never wanted to grow old //Du wolltest nie alt werden
And when scarlet hits the wall //Und als das Scharlachrot auf die Wände traf/klatschte
You said you will break free //Sagtest du, du würdest ausbrechen
You pretended to get it all //Du behauptetest du würdest alles kriegen
At least where you will be //Zumindest dort wo du sein wirst

Refrain

Refrain 2:
Oh would you come to leave with me //Würdest du kommen um mit mir (weg) zu gehen
On a trip to eternity //Auf eine Reise in die Ewigkeit
I miss you //Ich vermisse dich
I miss you //Ich vermisse dich

I won't live a dead idea //Sinngemäß: Ich werde keine begrabene Idee leben
You won't waste a single tear //Du wirst keine Träne vergießen
You want to see our future die //Du willst unsere Zukunft sterben sehen
But I see it was never mine //Doch ich sehe dass es nie meine war

Refrain 1 + Refrain 2

For former days and present time //Für alles was war und jetzt ist
It's all my fault I don't decline //Übernehme ich die Schuld, das lehne ich nicht ab
An accident is what it seems to me //Auf mich wirkt es so wie ein Unfall
I think we are both incomplete //Ich denke wir sind beide nicht perfekt
For whatever happens next //Doch für alles was in Zukunft geschieht
I am ready to make my steps //Bin ich bereit meine Schritte (meinen Weg) zu gehen
The same old songs seem entirely new //Das gleiche alte Lied klingt komplett neu
But I think that I don't miss you //Doch ich glaube ich vermiss dich nicht
Don't miss you //Vermiss dich nicht



Danke im Voraus,
MicRaving
 
Eigenschaft
 
Hallo MicRaving,

keine inhaltlichen Anmerkungen, schwierig. :D
Dieses Thema ist freilich nichts Neues, aber ich finde, du hast hier ein paar interessante Ideen und Bilder zusammengebracht.
Das gibt an sich schon einen schlüssigen Text, der auch verständlich ist.

Abgesehen davon, dass man merkt, in welchem Alter du das geschrieben hast, fehlt mir das gewisse Etwas.
Es ist auch so ein trauriges, wehleidiges Liedchen. Wie viele. Leider wie viele auch ohne großen Wiedererkennungswert.
Außerdem klingt mir der englische Text irgendwie zu deutsch gedacht und geschrieben. :gruebel:

Ich glaube, du solltest dir diesen Text noch mal als Grundlage nehmen. Denke aber im Englischen weiter und schreibe auch so.
Nicht vorher auf Deutsch texten, sonst geht dieser englische Fluss verloren. ;)
Außerdem solltest du mehr mit den Wörtern arbeiten, mehr mit Metaphern und Symbolen. Etwas mehr Gefühle reinbringen. Sei ruhig etwas verschlüsselter, verwirre etwas, löse auf. Das sind Dinge, die sich mehr einprägen und die auch gut zu deinen beschrieben Gefühlen passen würden. Ich denke, du hast genug Ideen im Kopf, um hier noch ein bisschen kreativer an das Thema ranzugehen.

Grüße,
ze_ba_ree
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo ze_ba_ree

Danke für die Kritik :)
Dann versuch ich mal den Text von Grund auf neu zu machen. Mal schauen obs klappt ;) Wenn ja poste ich das Ergebnis (oder eventuelle WIPs) in 1-2 Wochen.

LG,
MicRaving
 
Hallo ze_ba_ree

Danke für die Kritik :)
Dann versuch ich mal den Text von Grund auf neu zu machen. Mal schauen obs klappt ;) Wenn ja poste ich das Ergebnis (oder eventuelle WIPs) in 1-2 Wochen.

LG,
MicRaving

Ich persönlich finde es sowieso extrem schwierig, ältere Texte "begrenzt" zu verändern ... eigentlich sind es ja sowas wie historische oder autobiografische Dokumente oder Zeugnisse - und an denen sollte man später nicht rumfummeln. Rein sprachliche Verbesserungen können es eingrenzen, aber praktisch ergibt sich ja dann die Situation, dass Du Sachen, die nicht gehen, durch andere ersetzen musst - und das machst Du eben mit Deinem heutigen Wissen und Deiner heutigen Einstellung ... (Bei dem Text sehe ich eine ziemliche Menge an zwangsgereimten Worten, beispielsweise ...)

Für mich hat das auch was mit Haltung zu tun: Ich kann besser dazu stehen, einen alten Text zu bringen, obwohl ich den Text heute anders machen würde. Ist halt so gewesen und wenn Text und Musik was haben: warum nicht?
Aber einen Text später zu verändern und immer noch zu sagen: na ja - ich habe ihn verändert, aber so ganz dazu stehen kann ich nicht und würde ihn heute ganz anders machen?
Finde ich schwierig.

Bin mal gespannt auf Deinen neuen Text.

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Natürlich, sollte man zu dem alten Text stehen und ich denke, dass tut MicRaving. Schließlich bekommen wir ihn zu lesen. ;)
Ich weiß auch, dass es schwer ist, alte Texte zu überarbeiten. Meine Idee war auch weniger, den hier vorhanden umzuschreiben, als vielmehr diesen als Grundlage zu nehmen und die Gefühle, die man hatte, noch einmal genauer zu durchleuchten. Da können dann interessante Sachen bei rum kommen.
MicRaving sollte es also mehr als Inspirationsquelle sehen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Stimmt. Ich merke auch immer wieder dass ich mir ältere Texte, die ich so nicht mehr schreiben würde auch nicht mehr merken kann :D
Hab mir auch entsprechend die Situation vorgestellt wie ich sie gerne gehabt hätte bzw. jetzt gerne hätte und mich nur grob an der Metaphorik orientiert. Das Instrumental werde ich wahrscheinlich nur nochmal neu aufnehmen...


Hier ist dann auch mal ein erster grober Entwurf mit Übersetzung und Anmerkungen:

I love you girl we should break up //Ich liebe dich Mädchen wir sollten (deshalb) Schluss machen
To keep good memories in our minds //Um die guten Erinnerungen im Kopf zu behalten
Dear, would you mind a glass of wine //Willst du ein Glas Wein

While we read our book one last time //Während wir unser Buch ein letztes Mal gemeinsam lesen?
The pages are all frayed and torn //Die Seiten sind alle ausgefranst und eingerissen
But the story seems to be complete //Allerdings scheint die Geschichte vollständig zu sein
Hier fehlen noch zwei Zeilen


Still the best days come to an end (Evtl als Bridge gedacht, fehlt dann aber noch eine Zeile)



Refrain:
Would you leave with me again? //Würdest du wieder mit mir weggehen?
Do you want one more attempt? //Willst du noch einen Versuch?
I miss you

I miss you
(Passt das zum Rest? "I miss you" werde ich wahrscheinlich ändern. Mir ist bis jetzt aber noch nichts passendes eingefallen)


And while scarlet hits the wall //Und während Scharlachrot auf die Wand trifft
I saw you fall asleep in my arms //Ich sah dich in meinen Armen einschalfen
Not in my future nor my heart //Aber nicht in meinem Herz

We think we must have had it all //Denken wir, wir müssten es alles gehabt haben
A scenery painted beautifully //Eine Szene wundervoll gezeichnet
In the colours of our scars //In der Farbe unserer Narben
I don't wanna miss a single one //Ich will keine einzige vermissen
And the reasons why we came that far Und die Gründe wegen denen wir so weit kamen

Refrain


A different time and different view //Eine andere Zeit, eine andere Sicht
Seems to be difficult for you //Scheint für dich schwer zu sein
A different time a brand new song //Eine andere Zeit, ein anderes Lied
But the beat seems to be wrong //Nur der Beat scheint falsch zu sein



Refrain


My last words: what is left of us? (Grammatikalisch korrekt?)
Nothing more than empty metaphors
Loving you means letting go
I loved you more than you could know
In the end we both walk away
In the dawning of a new day
I don't miss you but our time
I don't miss you just the time

Man merkt wahrscheinlich ziemlich deutlich, dass der Text unfertig ist. Es passt alles auch irgendwie nicht so ganz zusammen. Am hilfreichsten wäre für mich also eine eher grundlegende Kritik, ob der Text überhaupt in eine interessante Richtung geht, ob irgendwelche Sätze (Loving you means letting go) zu ausgelutscht sind, etc.

Vielen Dank und LG,
MicRaving
 
I love you girl we should break up //Ich liebe dich Mädchen wir sollten (deshalb) Schluss machen
To keep good memories in our minds //Um die guten Erinnerungen im Kopf zu behalten
Dear, would you mind a glass of wine //Willst du ein Glas Wein

While we read our book one last time //Während wir unser Buch ein letztes Mal gemeinsam lesen?
The pages are all frayed and torn //Die Seiten sind alle ausgefranst und eingerissen
But the story seems to be complete //Allerdings scheint die Geschichte vollständig zu sein
Hier fehlen noch zwei Zeilen

Die erste Zeile ist echt lustig. Absoluter Gegensatz. Das verwirrt. Ist aber gar nicht so schlecht. Die zweite ist der Anschluss und erklärt das Kopf-Wirrwarr das LI.
Die letzte Zeile wäre eher so hmmmm. Ich weiß jetzt auch nicht, ob would you mind das richtige für wollen ist. Ich würde da eher would you like. Zumindest deiner Übersetzung nach und der Intention, die du dabei hast. Aber wie gesagt, das Ende ist nicht soo der Hit. Es wird zwar klar, was du mit dem Wein willst. Aber wie gesagt, finde ich das eher ganz schön platt. Schau mal, ob du nicht etwas besseres findest als komm setz dich hin, wir plündern jetzt den Weinkeller, stöbern ein bisschen in unseren alten Geschichten und dann geht jeder seine Wege. Ich würde noch ein bisschen dieses Kontroverse aufgreifen, was du vorher in der ersten Strophe direkt am Anfang vermittelst.
Ansonsten gibt es hier nichts anzumerken. Es fehlt noch ein Abschluss. ;) :D Mit gefällt es aber.


Still the best days come to an end (Evtl als Bridge gedacht, fehlt dann aber noch eine Zeile)

Refrain:
Would you leave with me again? //Würdest du wieder mit mir weggehen?
Do you want one more attempt? //Willst du noch einen Versuch?
I miss you

I miss you
(Passt das zum Rest? "I miss you" werde ich wahrscheinlich ändern. Mir ist bis jetzt aber noch nichts passendes eingefallen)

Hmmm :gruebel: . Hier ist jetzt die Frage, ob das LI wirklich wieder zurück will. Das heißt willst du das wirklich einer weiteren Person sagen oder nicht einfach nur denken? Dann hättest du noch mal eine Wendung drinne. Du sprichst sie ja, die andere Person, in den Strophen immer an. Evtl. kann jetzt der Refrain als innere Stimme des LI gesehen werden. Ansonsten finde ich es eher etwas plump. Mit dieser Änderung könnte das I miss you unter Umständen auch wieder passen. Müsste man mal sehen, was du aus den ersten beiden Zeilen machst. Ansonsten könntest du auch verschiedene Sachen aufzählen: I miss you, I hate you, I love you. In die Richtung. Wobei ich auch nicht mit diesen Wörtern unbedingt spielen würde. Die sind in dieser Reihenfolge auch schon echt ausgenudelt.


And while scarlet hits the wall //Und während Scharlachrot auf die Wand trifft
I saw you fall asleep in my arms //Ich sah dich in meinen Armen einschalfen
Not in my future nor my heart //Aber nicht in meinem Herz

We think we must have had it all //Denken wir, wir müssten es alles gehabt haben
A scenery painted beautifully //Eine Szene wundervoll gezeichnet
In the colours of our scars //In der Farbe unserer Narben
I don't wanna miss a single one //Ich will keine einzige vermissen
And the reasons why we came that far // Und die Gründe wegen denen wir so weit kamen

Mir fallen nur zwei Zeilen auf, die mich stören. Das ist die erste. Du solltest unbedingt das Schrlachrot näher erläutern. Ansonsten lässt du die Leser/ Hörer fragend zurück: Was ist jetzt rot? Warum ist es rot? Wie kommt man jetzt auf Rot? Mir würde hier gleich die Krankheit mit einfallen, die ja auch passend wäre für die Verbindung, die das LI mit der anderen Person gerade "eingeht": scarlet fever. Oder irgendwie so.
Die zweite auffällige Zeile ist: We think we must have had it all . Das klingt merkwürdig. Abgesehen davon, dass es ein kleiner Zungenbrecher ist. :D Und es passt nicht zum Anschluss der ersten Strophe. Überlege dir noch mal, was du ganz genau ausdrücken möchtest und dann versuche die Formulierung noch einmal.


A different time and different view //Eine andere Zeit, eine andere Sicht
Seems to be difficult for you //Scheint für dich schwer zu sein
A different time a brand new song //Eine andere Zeit, ein anderes Lied
But the beat seems to be wrong //Nur der Beat scheint falsch zu sein

Ich würde anders einleiten, sonst macht es wenig Sinn zu der Strophe davor: That/ this different time and different view. Du solltest das viel mehr auf das Hier und Jetzt beziehen, indem sich das LI und die Person unterhalten. Es geht ja darum, dass die Person JETZT nicht mehr mitkommt und JETZT nicht mehr am Rhythmus der Beziehung teilnehmen kann. Demnach sollte auch die dritte Zeile dahingehend überdacht werden.


My last words: what is left of us? (Grammatikalisch korrekt?)
Nothing more than empty metaphors
Loving you means letting go
I loved you more than you could know
In the end we both walk away
In the dawning of a new day
I don't miss you but our time
I don't miss you just the time

Hmmm. Den Abschluss finde ich nicht gelungen. Er ist sehr plump, allgemein und das Übliche. Evtl. könntest du wieder etwas Spannung reinbringen, wenn du dieses Ende als Innerstes des LI ausgibst, seine Gedanken und Gefühle. Diese werden aber nicht mit der anderen Person geteilt.
Und ja, am Anfang da stimmt irgendwas nicht. Das klingt sehr komisch. Aber wie gesagt, hier würde ich auch noch mal komplett drüber gehen.


Man merkt sehr deutlich, dass der Text noch gerad eim Entstehen ist. Es gibt hier und da noch ein paar Ungereimtheiten. ;)
An sich, finde ich es aber schön, wie du an die Sache rangehst. Du hast tolle Bilder und schöne Wortspiele drinne. Das gefällt mir gut. Manchmal drückt sich das Reimschema etwas schwerer auf die Zeilen auf, allerdings ist es nicht wirklich störend. Es klingt nicht erzwungen, sondern ist immer in einem Fluss.
Ich denke, wenn du über die Stellen noch mal rüber gehst und deine eigens bemerkten Stolpersteine wegräumst, ist das auf jedenfall eine interessanter Text. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So viel Text :O Und dann auch noch konstruktiv. Danke :)
Hier sind mal ein paar erste Ideen, Vorschläge und Erklärungen zu deinen Punkten. Der nächste Songentwurf folgt demnächst.

Ich weiß jetzt auch nicht, ob would you mind das richtige für wollen ist.

Stimmt hab falsch gedacht. Heißt natürlich "would you like"

Schau mal, ob du nicht etwas besseres findest
Wie wäre es mit etwas in der Richtung:
I love you girl we should break up
To keep good memories in our minds
Let's walk through the cities
That we used to build together
As the architects of our world
And archetypes that were hurt

Allerdings fehlen halt noch die Reime, das Metrum und die letzten beiden Zeilen. Ist erstmal nur eine Idee ;)

Hmmm :gruebel: . Hier ist jetzt die Frage, ob das LI wirklich wieder zurück will. Das heißt willst du das wirklich einer weiteren Person sagen oder nicht einfach nur denken?
Netter Anstoß. Bei dem Refrain hab ich aber leider noch nicht mal eine grobe Idee wie er aussehen könnte...

Wie kommt man jetzt auf Rot?
Damit war gemeint, dass das Licht rot wird und der (metaphorische) Tag zu Ende geht.

We think we must have had it all . Das klingt merkwürdig.

Wie wäre es mit: "We think some nights we had it all". Oder ist das zu platt?

Es geht ja darum, dass die Person JETZT nicht mehr mitkommt und JETZT nicht mehr am Rhythmus der Beziehung teilnehmen kann.
A different time a brand new song
Our old beat seemed to be wrong

Den Abschluss finde ich nicht gelungen
Ich auch nicht ;) Bis auf "nothing more than empty metaphors" werde ich wahrscheinlich alles einstampfen.

Manchmal drückt sich das Reimschema etwas schwerer auf die Zeilen auf
Wurde mir schon öfters gesagt :D Aber mir fehlt persönlich etwas, wenn es bei den Zeilen nicht zumindest unreine Reime gibt.

Danke für die ausführliche Bewertung. Ich kann alles nachvollziehen und werde mal versuchen alle Punkte so gut ich kann einzuarbeiten.

LG,
MicRaving

 
Hi MicRaving,

da hast du dir ja schon einige Gedanken gemacht. Danke für die Erklärungen. :D
Ich finde deine ersten Verbesserungen gehen auf jeden Fall schon in die richtige Richtung. Auch der neue Anfang gefällt mir schon deutlich besser. Da sind schönere Bilder und Worte gewählt. Und zu den Reimen: ich kenne das. :D Allerdings ist es natürlich schade, wenn etwas verloren geht dabei, nur weil es sich unbedingt reimen soll. Unreine Reime sind ja auch eine interessante Sache.

So: ich bin jetzt gespannt, wie dein Text nach deinber Überarbeitung aussieht.

Grüße,
ze_ba_ree
 
Hier ist Version 3 vom Text. Er wirkt immer noch nicht so ganz aus einem Guss, aber es wird langsam ;) . Außerdem habe ich bei ein paar Stellen die mir nicht gefallen rote Anmerkungen dazu geschrieben.

I love you girl we should break up
To keep good memories in our minds
Let's walk through the cities
We used to build in former times
As architects of our world
Archetypes that were hurt
I think that we were beautiful
Trying the best we could


Still the best days come to an end
Even the last ones we spend


Refrain:
What are you waiting for?
You will be more than the girl next door
Please leave me
Please leave me


And while scarlet hits the wall
We break down what we created
//Hier fehlt noch eine Zeile
We think we must have had it all
A scenery painted beautifully
In the colours of our scars
I don't wanna miss a single one
And the reasons why we came that far


Refrain


Refrain 2:
No one knows what the future brings //
I only know that our ship sinks //Klingen die beiden Zeilen zu platt?
Please leave me
Please leave me


A different time and different view
Seems to be difficult for you
A different time a brand new song
'Cause our old beat seemed to be wrong


Refrain


How are you doing now my dear
After about one or two years?
I never told you everything
About the song we'd never sing //Ist der Zusammenhang verständlich oder wirkt die Zeile zu unpassend?
I saw you fall asleep in my arms
Not in my future nor my heart
In the space between both of us //Grammatikalisch korrekt?
We're nothing more than empty metaphors


Please leave me


Ich freue mich über jede Form von Feedback.

Danke im Voraus,
MicRaving
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben