...meißt werden sie auch immer nur mit einem empfänger angeboten. bräuchte aber drei die alle auf den sender passen. gibts das? oder kann man einzelne dazukaufen?
Anlagen wie die EW von Sennheiser haben frei einstellbare Trägerfrequenzen. Man muß also nicht mehrere "passende" Empfänger haben, wie das bei Anlagen mit Festfrequenz oder mehreren umschaltbaren Frequenzen der Fall ist, sondern es passt jeder Empfänger (im Frequenzbereich des Senders; hierzulande meist Band D oder E von Sennheiser).
Die Frage ist allerdings, ob man wirklich drei Empfänger mit nur einem Sender versorgen will, denn:
1. Fällt der einzige Sender aus, herrscht Stille.
2. Wollen alle stereo hören, gibt's nur einen Mix
3. Einigt man sich auf mono, müssen sich immer noch zwei Leute einen Mix teilen
4. Dual mono mit individuellem Zumischen geht garnicht.
Gerade Punkt 2 ist kritisch, denn IEM ist nicht so simpel, wie konventionelles Monitoring. Wenn mir bei letzterem der Sänger zu laut aus dem Floormonitor entgegenbrüllt, gehe ich einen Schritt zurück und gut is'. Bei IEM geht das nicht. Wenn also z.B. der Drummer gut Kick und Bass haben will, der Basser viel HiHat und der Gitarrist meint, daß nur die Klampfe auf die Hörer soll (


), dann gestaltet sich das mit einem Kompromiss schwierig...
Fazit: IEM ist eine tolle Sache, wenn man's richtig durchzieht - kostet aber auch entsprechend. Mal eben für superbillig sowas anleiern, damit man sich ein paar Boxen schleppen spart, geht i.d.R. in die Hose.
domg