R
richy
HCA Soundprogrammierung
- Zuletzt hier
- 02.05.12
- Registriert
- 12.10.04
- Beiträge
- 2.381
- Kekse
- 3.159
Hi
Damit meine ich nicht den Scorpions Song in lustigem Englisch
Eher die Frage, ob Live Musik (im Semiprofibereich) gerade wieder mal in einem Wandel ist.
Insbesonders die Unterhaltungs, Tanzmusikschiene.
Ich weiss nicht wie es euch geht. Aber 2008 ist fuer mich von den Buchungen das schlechteste Jahr seit ich ueberhaupt auf der Buehne stehe. Also seit 1974.
Naja, damals hab ich davon meine Rechnungen noch nicht bezahlt.
Also sagen wir mal seit 1985.
Bis auf 2005 waren wir im Schnitt immer 4 mal mal im Monat gebucht..
Mai 2008 : Niente !
Juni 2008 : 2 Gigs fuer Bekannte.
Das Hochzeitsgeschaeft in meiner Band ist 2008 einfach fast voellig eingebrochen.
Ich sollte dazu sagen dass abgesehen von einer Nachwuchs Saengerin (17 Jahre)
alle Bandmitglieder so um die 40 oder 50 sind.
Ich komme gerade von einem Hochzeitsgig. Der mir ehrlich gesagt etwas zu denken
gegeben hat. Schoene Atmosphaere in der Vip Loge der Galopp Rennnbahn von Baden
Baden Iffezheim. Da haben wir oefters schon gespielt.
Das Essen dort ist uebrigends super.
Im Vorfeld gab es schon ganz strikte Bedingungen :
Nur 2-3 Musiker
Keine Mallorca Schiene oder Schlager !
Kein Schagzeug !?!
Keine Italo Songs, Latino war erlaubt.
Keine Jazz oder Dinner Standards !
Nur Titel aus den 80 er Jahren, aber nichts kommerziellles.
Ich hatte dafuer mit der Saengerin ein spezielles Programm vorbereitet.
Titel wie :
What a differnce a day means,
Mcfadden and Whitehead, Cool and the Gang,
Earth wind and fire, Cihic, Sister sledge e.t.c.
Schlagzeug und Italiener haben wir dennoch mitgenommen. Fuer Latino.
Und zur Einstimmung auch so 10 bis 15 Dinner Titel gespielt.
Entgegen der Anweisung des Brauetigams.
Die Leute waren um 21 Uhr (Vereinbarter Beginn der Musik)
aber noch am Essen.
Nach dem Hochzeitswalzer haben wir dann mal Latino angetestet.
Ein Medley.Volare, A fa l'amore ... Latin, Samba, denoch eingaengig.
Man will ja nicht gleich mit der Tuer ins Haus fallen.
A fa l'amore In deutscher Version : Tanze Samba mit mir :
Wir bauen in dem Song die deutschen Worte kurzzeitig als Gag ein, weil unser Saenger eigentlich nicht deutsch sondern nur spanisch oder italienisch singen kann.
Reaktion des Braeutigams :
Bitte keine deutschen Titel !
Titel ? Der Saenger hatte nur eine Strophe in gebrochenem Deutsch gesungen.
Wir brachten den Abend aber sehr gut rueber, da wir ansonsten sehr gut vorbereitet
waren. Groove Musik war angesagt. Die Tanzflaeche war immer voll.
Einen positiven Kommentar des Barautpaares diesbezueglich gab es nicht..
Brauchen wir nicht. Aber man uebernimmt als Musiker doch irgendwie auch
irgendwie einen emotionelen Part einer Hochzeit.
Wir waren da nur musikalische Begleiterscheinung.
Und "Tanze Samba mit mir" die einzigst deutschen Worte an diesem Abend
So um halb zwei spielten wir den letzen Titel.
Danach stoepselte ein Gast seinen I Pod in unsere Anlaga ein.
Das war fuer 30-45 Minuten auch noch so ausgemacht.
Anfangs fand ich es noch lustig unsere Eminence Kilowatt Baesse mit 2500 W RMS
mal so richtig arbeiten zu hoeren. So ab 3 Uhr dann aber nicht mehr.
Mp3's sind auch nicht gerade das richtige Material fuer unsere Pa.
Halt mp3 Sound.
Naja es gab also noch 2 Stunden mp3 Disco,
Mit Titeln von denen ich keinen einzigen kannte.
Mal sehen wie die 2 Stunden verguetet werden. Cash gab es an dem Abend leider noch nicht.
Das war heute eigentlcih keine Hochzeit wie ich sie gestalten wuerde.
Ich frage mich auch. Bin ich schon zu alt fuer das Geschaeft ? (46)
Aber alle waren mit dem Programm anscheinend zufrieden.
Ein DJ haette es aber bis auf die bekannten Nachteile heute aber fast genausogut getan.
Uebernaechste Woche spielen wir mit Agata fuer ein italienisches Brautpaar.
Darauf freue ich mich schon sehr !
Wobei unsere erfahrene Saengerin, die den Gig heute organisierte im Moment
noch wahrscheinlich dennoch um 2 oder 3 Klassen besser ist als der Nachwuchs.
Perlen vor die Saeue.
Naja ganz so krass war es heute doch nicht
Aber fast. Scheiss I Pod.
Damit meine ich nicht den Scorpions Song in lustigem Englisch
Eher die Frage, ob Live Musik (im Semiprofibereich) gerade wieder mal in einem Wandel ist.
Insbesonders die Unterhaltungs, Tanzmusikschiene.
Ich weiss nicht wie es euch geht. Aber 2008 ist fuer mich von den Buchungen das schlechteste Jahr seit ich ueberhaupt auf der Buehne stehe. Also seit 1974.
Naja, damals hab ich davon meine Rechnungen noch nicht bezahlt.
Also sagen wir mal seit 1985.
Bis auf 2005 waren wir im Schnitt immer 4 mal mal im Monat gebucht..
Mai 2008 : Niente !
Juni 2008 : 2 Gigs fuer Bekannte.
Das Hochzeitsgeschaeft in meiner Band ist 2008 einfach fast voellig eingebrochen.
Ich sollte dazu sagen dass abgesehen von einer Nachwuchs Saengerin (17 Jahre)
alle Bandmitglieder so um die 40 oder 50 sind.
Ich komme gerade von einem Hochzeitsgig. Der mir ehrlich gesagt etwas zu denken
gegeben hat. Schoene Atmosphaere in der Vip Loge der Galopp Rennnbahn von Baden
Baden Iffezheim. Da haben wir oefters schon gespielt.
Das Essen dort ist uebrigends super.
Im Vorfeld gab es schon ganz strikte Bedingungen :
Nur 2-3 Musiker
Keine Mallorca Schiene oder Schlager !
Kein Schagzeug !?!
Keine Italo Songs, Latino war erlaubt.
Keine Jazz oder Dinner Standards !
Nur Titel aus den 80 er Jahren, aber nichts kommerziellles.
Ich hatte dafuer mit der Saengerin ein spezielles Programm vorbereitet.
Titel wie :
What a differnce a day means,
Mcfadden and Whitehead, Cool and the Gang,
Earth wind and fire, Cihic, Sister sledge e.t.c.
Schlagzeug und Italiener haben wir dennoch mitgenommen. Fuer Latino.
Und zur Einstimmung auch so 10 bis 15 Dinner Titel gespielt.
Entgegen der Anweisung des Brauetigams.
Die Leute waren um 21 Uhr (Vereinbarter Beginn der Musik)
aber noch am Essen.
Nach dem Hochzeitswalzer haben wir dann mal Latino angetestet.
Ein Medley.Volare, A fa l'amore ... Latin, Samba, denoch eingaengig.
Man will ja nicht gleich mit der Tuer ins Haus fallen.
A fa l'amore In deutscher Version : Tanze Samba mit mir :
Wir bauen in dem Song die deutschen Worte kurzzeitig als Gag ein, weil unser Saenger eigentlich nicht deutsch sondern nur spanisch oder italienisch singen kann.
Reaktion des Braeutigams :
Bitte keine deutschen Titel !
Titel ? Der Saenger hatte nur eine Strophe in gebrochenem Deutsch gesungen.
Wir brachten den Abend aber sehr gut rueber, da wir ansonsten sehr gut vorbereitet
waren. Groove Musik war angesagt. Die Tanzflaeche war immer voll.
Einen positiven Kommentar des Barautpaares diesbezueglich gab es nicht..
Brauchen wir nicht. Aber man uebernimmt als Musiker doch irgendwie auch
irgendwie einen emotionelen Part einer Hochzeit.
Wir waren da nur musikalische Begleiterscheinung.
Und "Tanze Samba mit mir" die einzigst deutschen Worte an diesem Abend
So um halb zwei spielten wir den letzen Titel.
Danach stoepselte ein Gast seinen I Pod in unsere Anlaga ein.
Das war fuer 30-45 Minuten auch noch so ausgemacht.
Anfangs fand ich es noch lustig unsere Eminence Kilowatt Baesse mit 2500 W RMS
mal so richtig arbeiten zu hoeren. So ab 3 Uhr dann aber nicht mehr.
Mp3's sind auch nicht gerade das richtige Material fuer unsere Pa.
Halt mp3 Sound.
Naja es gab also noch 2 Stunden mp3 Disco,
Mit Titeln von denen ich keinen einzigen kannte.
Mal sehen wie die 2 Stunden verguetet werden. Cash gab es an dem Abend leider noch nicht.
Das war heute eigentlcih keine Hochzeit wie ich sie gestalten wuerde.
Ich frage mich auch. Bin ich schon zu alt fuer das Geschaeft ? (46)
Aber alle waren mit dem Programm anscheinend zufrieden.
Ein DJ haette es aber bis auf die bekannten Nachteile heute aber fast genausogut getan.
Uebernaechste Woche spielen wir mit Agata fuer ein italienisches Brautpaar.
Darauf freue ich mich schon sehr !
Wobei unsere erfahrene Saengerin, die den Gig heute organisierte im Moment
noch wahrscheinlich dennoch um 2 oder 3 Klassen besser ist als der Nachwuchs.
Perlen vor die Saeue.
Naja ganz so krass war es heute doch nicht
- Eigenschaft