Gottachgott...
Suzuki Strat, Anfang 80'er
Blade Strat aus Japan, um 89/90 herum Fender Tex Mex Strat, MiM, '95 oder so
Epiphone Emperor Regent (Peerless), '99
Gibson CS, R7 Goldtop, 2007
HB Tele, die Billigste, 89,- gepimpt und gut! 2017
Epiphone Masterbilt Century De Luxe, 2019
5001+ murmelmurmel 7= 5008!
Johnson Resonator, Humbucker-modifiziert, -wenn die auch zählt +1=5009!
Gibson Les Paul Standard
Gibson Les Paul Signature T ESP Eclipse Ibanez RG Prestige 2550Z
Ibanez AZ Prestige 2204 Yamaha Akustikgitarre (Bezeichnung fällt mir grad net ein )
- steinalte und etwas merkürdige (ü40) Paula von R+K Herby mit P´90 an Bord. War meine Erste, die damals halbwegs bezahlbar und brauchbar war.
- Roger Strat
- Roger Tele
- Kopie einer 335 mit 2x Häussel P90
- ältere Gibson Nighthawk ST-3 Special
- PRS S2 Custom 22 Semi Hollow
- PRS S2 Studio
- PRS Silversky
Sind deutlich weniger als früher. Es gab noch zig andere, aber die sind derzeit "hängengeblieben" und werden auch gespielt.
Die 3 PRS und die Tele spiele ich am häufigsten.
Dafür gibt es heute auch noch diverse akustische Steel-String´s, Nylons und anderes Zeugs.
Die haben die E-Gitarren schon deutlich überholt.
"Zwitter" (z.B. Steel-Resesonator mit PU, oder alte Fender Stratacoustic ) zähle ich hier auch mal nicht mit.