B
BuddhaMaster
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.10.13
- Registriert
- 23.06.11
- Beiträge
- 47
- Kekse
- 0
Auf dem klavier, oder musik allgemein hat ein Dur/Moll akkord grundsätzlich 3 noten. So ist und bleibt das, egal was die basis note ist.
Wieso nun haben Gitarren akkorde immer 3,4,5 oder manchmal 6 noten? Ich checks nicht.
Die noten die den eigentlichen akkord ausmachen sind meist nur ein teil des akkords und irgendwo dazwischen versteckt. Gitarren Akkorde scheinen üblicherweise oktaven-dopplungen zu haben oder haben einen ganzen power-chord als basis. Dann erst kommt der eigentliche akkord.
WIESO ist das so, gibt es da eine regel um das zu erklären? Das macht es verdammt schwer durchzublicken.
Also ein Klavier chord hat immer 3 (bzw 4) noten, egal wo er nun ist.
Wieso nun haben Gitarren akkorde immer 3,4,5 oder manchmal 6 noten? Ich checks nicht.

Die noten die den eigentlichen akkord ausmachen sind meist nur ein teil des akkords und irgendwo dazwischen versteckt. Gitarren Akkorde scheinen üblicherweise oktaven-dopplungen zu haben oder haben einen ganzen power-chord als basis. Dann erst kommt der eigentliche akkord.
WIESO ist das so, gibt es da eine regel um das zu erklären? Das macht es verdammt schwer durchzublicken.
Also ein Klavier chord hat immer 3 (bzw 4) noten, egal wo er nun ist.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: