
Minor Tom
Registrierter Benutzer
Hallo liebe A-Basser,
will mir einen A-Bass zulegen da ich unerwartet etwas Geld eingenommen habe und so was schon immer haben wollte - ausserdem will ich für die Begleitung von Akustik-Kollegen gerüstet sein - da kommt ein knurriger Jazz-Bass ja nicht so gut.
Meine erste Frage gilt der Mensur - im A-Bass Bereich scheint es wesentlich öfter 32 inch zu geben, was im E-Bass-Bereich ja fast ausgestorben ist. Was sind die jeweiligen Vor/Nachteile von Mid / Long Scale?
Selbst ein preiswerter Mid-Scale A-Bass kann anscheinend schwer beeindruckend klingen - obwohl hier der Ton wohl noch ziemlich aufgepeppt wurde.
Dann hab ich hier gelesen dass ein Fretless-Bass im Akustik-Bereich doch "schönere" Töne macht - wie schwer ist es eigentlich sowas zu spielen wenn man nicht aus dem klassischen Bereich kommt und alles was man bisher gespielt hat Bünde hatte? Gibt es hier was mit Markierungen auf dem Griffbrett oder gibt es einen einfachen Weg die sich einfach selber drauf zu machen?
Weiterhin wollte ich mal ein paar "Exoten" ins Spiel bringen:
1) Der Sigma-Bass BMC-15 E mit Decke aus Mahagoni - sollte eigentlich ja noch mehr Wärme ins Spiel bringen - aber wird's vielleicht einfach zu undefiniert?
2) Der Ibanez AGB200 VLS Artcore geht ja schon mehr Richtung E-Bass (ist der eigentlich "voll hohl" oder hat der sowas wie nen Sustainblock?), aber man muss ja anscheinend seinen A-Bass sowieso verstärken - geht der Akustik-Ton hier mehr Richtung "Alibi" wie bei vielen Jazz-Gitarren?
Wer hat sowas schon mal gespielt und kann kompetent Auskunft geben?
3) Der Ovation B778TX-5 ist eigentlich schon jenseits meines angepeilten Preisrahmens und ausserdem wohl (zumindest momentan) nirgendwo mehr zu kriegen. Soll aber angeblich einen kräftigen unverstärkten Ton haben, ausserdem gefällt mir die Position des Gurtpins. Ich hab immer Probleme mit Hals-Gurtpins (liegt vielleicht an meiner Plauze
). Hat jemand von euch Infos obs den bald wieder gibt und lohnt es sich so viel auszugeben?
So ich denke das sind erstmal mehr als genug Fragen - aber wenn jemand von euch was konkretes vorschlagen will von dem er absolut überzeugt ist kriegt er auch nen Danke von mir.
will mir einen A-Bass zulegen da ich unerwartet etwas Geld eingenommen habe und so was schon immer haben wollte - ausserdem will ich für die Begleitung von Akustik-Kollegen gerüstet sein - da kommt ein knurriger Jazz-Bass ja nicht so gut.
Meine erste Frage gilt der Mensur - im A-Bass Bereich scheint es wesentlich öfter 32 inch zu geben, was im E-Bass-Bereich ja fast ausgestorben ist. Was sind die jeweiligen Vor/Nachteile von Mid / Long Scale?
Selbst ein preiswerter Mid-Scale A-Bass kann anscheinend schwer beeindruckend klingen - obwohl hier der Ton wohl noch ziemlich aufgepeppt wurde.
Dann hab ich hier gelesen dass ein Fretless-Bass im Akustik-Bereich doch "schönere" Töne macht - wie schwer ist es eigentlich sowas zu spielen wenn man nicht aus dem klassischen Bereich kommt und alles was man bisher gespielt hat Bünde hatte? Gibt es hier was mit Markierungen auf dem Griffbrett oder gibt es einen einfachen Weg die sich einfach selber drauf zu machen?
Weiterhin wollte ich mal ein paar "Exoten" ins Spiel bringen:
1) Der Sigma-Bass BMC-15 E mit Decke aus Mahagoni - sollte eigentlich ja noch mehr Wärme ins Spiel bringen - aber wird's vielleicht einfach zu undefiniert?
2) Der Ibanez AGB200 VLS Artcore geht ja schon mehr Richtung E-Bass (ist der eigentlich "voll hohl" oder hat der sowas wie nen Sustainblock?), aber man muss ja anscheinend seinen A-Bass sowieso verstärken - geht der Akustik-Ton hier mehr Richtung "Alibi" wie bei vielen Jazz-Gitarren?
Wer hat sowas schon mal gespielt und kann kompetent Auskunft geben?
3) Der Ovation B778TX-5 ist eigentlich schon jenseits meines angepeilten Preisrahmens und ausserdem wohl (zumindest momentan) nirgendwo mehr zu kriegen. Soll aber angeblich einen kräftigen unverstärkten Ton haben, ausserdem gefällt mir die Position des Gurtpins. Ich hab immer Probleme mit Hals-Gurtpins (liegt vielleicht an meiner Plauze

So ich denke das sind erstmal mehr als genug Fragen - aber wenn jemand von euch was konkretes vorschlagen will von dem er absolut überzeugt ist kriegt er auch nen Danke von mir.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: