_Andy_
Registrierter Benutzer
also nur nebenbei
für 3000 euro kannst du bei morgaine ( heißen mittlerweile tandler soweit ich weiß ) anrufen und dir deine individuelle gitarre bauen lassen.....alles angepasst auf deine wünsche um dir eine für dich perfekte gitarre zu bauen....egal welche form, farbe, humbucker, single coils usw....kommst du auf jeden fall mit 3000 euro weg, und die is dann um längen besser als die heavy relic dinger....einfach unnötig für gitarren, die ''geaged'' werden so viel geld auszugeben....so als hätte die gitarre schon eine ''geschichte''......absolut unnötig in meinen augen denn ich finds besser wenn du selbst mit der gitarre alterst, wie schon erwähnt wurde...aber is nur meine meinung
der einzige nachteil ist halt dass auf der kopfplatte nich fender sondern tandler steht, manche leute haben ja ein problem damit, aber dafür hast du dann auch eine '' perfekte'' gitarre..
lg andy
für 3000 euro kannst du bei morgaine ( heißen mittlerweile tandler soweit ich weiß ) anrufen und dir deine individuelle gitarre bauen lassen.....alles angepasst auf deine wünsche um dir eine für dich perfekte gitarre zu bauen....egal welche form, farbe, humbucker, single coils usw....kommst du auf jeden fall mit 3000 euro weg, und die is dann um längen besser als die heavy relic dinger....einfach unnötig für gitarren, die ''geaged'' werden so viel geld auszugeben....so als hätte die gitarre schon eine ''geschichte''......absolut unnötig in meinen augen denn ich finds besser wenn du selbst mit der gitarre alterst, wie schon erwähnt wurde...aber is nur meine meinung
der einzige nachteil ist halt dass auf der kopfplatte nich fender sondern tandler steht, manche leute haben ja ein problem damit, aber dafür hast du dann auch eine '' perfekte'' gitarre..
lg andy