X
Xy2oo4
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.01.06
- Registriert
- 08.07.04
- Beiträge
- 52
- Kekse
- 0
Tach,
diese Frage gab es wahrscheinlich schon des öfteren. Suche ansich auch nur den Link zu einer solchigen Antwort, da ich nicht fündig geworden bin.
Nämlich wollte ich einmal fragen, wie es überhaupt läuft:
Angenommen man macht eine CD, lässt sie vom Notar absiegeln, schickt sie zu Labeln, bringt sie vielleicht sogar raus und hat dann doch bestimmt meistens ein haufen von klagen am Arsch, da schon jemand irgendwann mal in seinem Kämmerlein diese Melodie gespielt hat und die auch abgesegnet wurde (vielleicht sogar rausgebracht)???
Das Problem ist doch nur, dass es ansich heutzutage schon vieles in der Musik gab und jeder hier und da mal aufschreien kann, um an dem Erfolg teilzuhaben. Wie schützt man sich davor oder wie würde so ein Prozess ablaufen??? (Angenommen man hat es nicht von jdm. abgekupfert, klingt aber gleich)
Es ist alles nur aus reinstem Intresse

diese Frage gab es wahrscheinlich schon des öfteren. Suche ansich auch nur den Link zu einer solchigen Antwort, da ich nicht fündig geworden bin.
Nämlich wollte ich einmal fragen, wie es überhaupt läuft:
Angenommen man macht eine CD, lässt sie vom Notar absiegeln, schickt sie zu Labeln, bringt sie vielleicht sogar raus und hat dann doch bestimmt meistens ein haufen von klagen am Arsch, da schon jemand irgendwann mal in seinem Kämmerlein diese Melodie gespielt hat und die auch abgesegnet wurde (vielleicht sogar rausgebracht)???
Das Problem ist doch nur, dass es ansich heutzutage schon vieles in der Musik gab und jeder hier und da mal aufschreien kann, um an dem Erfolg teilzuhaben. Wie schützt man sich davor oder wie würde so ein Prozess ablaufen??? (Angenommen man hat es nicht von jdm. abgekupfert, klingt aber gleich)
Es ist alles nur aus reinstem Intresse

- Eigenschaft