Wie viele Akustikgitarren habt ihr?

  • Ersteller audiojones
  • Erstellt am
Insgesamt 5

1. Furch Blue GC CM
2. D'Angelico DAPLSG212AGDCP ( 12 saitige)
3. Harley Benton CLP-12 SM BRS Solid Top. ( eine sehr schöne Parlor)
4. Musima Classic ( von 1989, meine erste )
5. Clifton Billig Konzertgitarre, die ich vor kurzem auf frettless umgebaut habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
was spielst du mit deiner fretless? habe auch eine billigHB konzert umgebaut.
 
Bis jetzt noch nichts. ;-)
Habe mir erstmal nur Videos von Profis angeschaut und hatte Bock drauf.
 
ist für mich ziemlich anders/schwierig
 
Ich glaube, da sollte man auch eher mit open Tuning spielen.
 
Die bundlose Gitarre wird als Melodieinstrument gespielt, nicht zum Akkorde schrubbeln.
 
Das ist mir schon klar.
 
naja, Akkorde gehen gut mit offenen Akkorden
 
Alles weitere dazu dann bitte in einem eigenen Thread in der "Spieltechnik" ... ;)
 
Ach sei doch nicht so streng
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
eindeutig meine späte Liebe und Entdeckung (ich bin ein Zederntyp, wusste ich vorher auch noch nicht ... ) Nix objektiv kostbares, aber exakt der Ton und das Handling, dass zu mir passt (und ich bin weißderhimmel kein besonders begnadeter Akustikplayer ... aber Geschmack habe ich schon ;) )
Garisson G-20 2006.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
@frankpaush - noch mit Carbonbeleistung?
 
Wieviele A-Gitarren ich habe? Immer mindestens eine zu wenig 😁

Mein Bestand:
Gibson SJ-200, USA, Fichte, Ahorn
Lowden S-5, Japan, Zeder, Mahagoni
Taylor 310, USA, Fichte, Mahagoni
Takamine (??), Japan, Zeder, Mahagoni
Konzertgitarre, Portugal, Fichte, Palisander

Was mir „fehlt“:
Dreadnought, Fichte, Palisander
Parlor, Fichte, Palisander
 
Auf der Suche nach einer robusten Reisegitarre bin ich auf die Lava ME2 gestossen. Vollcarbon, unempfindlich gegen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Tönt anders als eine gute Holzgitarre, aber nicht schlecht. Für unterwegs absolut ausreichend. Zudem hat das Teil eingebaute Effekte (Reverb, Delay und Chorus). Auch ein Tonabnehmer ist eingebaut, die Geige kann auch verstärkt auf der Bühne verwendet werden. Ich habe meine für 170.- kaufen können, ein Schnäppchen.
Somit habe ich nun 4 Acoustics.
6ACC9DA9-626F-49FC-9191-7E27A922F73A.jpeg
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben