
Lepi J
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.02.25
- Registriert
- 18.08.15
- Beiträge
- 43
- Kekse
- 422
Hi Leute,
ich bin ja noch realtiv neu im Board, vom gelegentlichen Mitlesen mal abgesehen.
Jetzt möchte aus reinem Eigeninteresse mal einen Rundruf starten der sich mit folgendem Thema beschäftigt:
"Wie viel Proberaum für wie viel Geld?"
Hier mal kurz meine Motivation:
Ich spiele selbst als Gtarrist in einer Band und wir haben jetzt das leidige Thema Proberaumsuche hinter uns gebracht.
Die Suche in Leipzig gestaltet sich als sehr schwierig. Es gibt bestimmt tausende ungenutzte und geeignete Flächen, aber kein Vermieter will da ne Band haben, die 2-3 mal in der Woche krach macht.
Die Stadt selbst und auch die Leipziger Stadtwerke geben für kleines Geld schöne Flächen ab, jedoch sind zum einen alle vergeben und zum anderen orientiernen sich die Wartezeiten an denen für einen Trabant.
Auf der anderen Seite gibt es Leute, die genau diese Marktlücke ausnutzen und Warmmieten von um die 7 EUR je qm aufrufen. Das sind nach Leipziger Verhältnissen Wohnraumpreise!
(Ihr lieben Leute aus Berlin, München und andere deutschen Metropolen ... einfach lächeln und nichts dazu schreiben, ich und viele andere wissen Bescheid
bitte, danke).
Daher mache ich jetzt einfach mal den Anfang und stelle kurz unseren Raum vor und verteile (+) und (-) als Wertung:
Wir haben im Leipziger Osten in einem ehemaligen Bürogebäude der DB, welches jetzt in privater Hand ist einen ca. 32qm großen Proberaum ergattert.
Der Raum ist aufgeteilt in einen ca. 25qm großen Proberaum und eine seperat begehbare und abschließbare Abstellkammer (+).
Er liegt im EG, alle Fenster (+) sind von außen vergittert und von innen mit Spanplatten zugemacht (bis auf eine Seite des Doppelfensters zum öffenen (+).
Der Raum ist trocken, beheizbar, der Fußboden mit Teppich ausgelegt und an den Wänden hängt noch Noppenschaumstoff (vom Vormieter) (+).
Das Objekt ist mit einer Alarmanlage gesichert und man braucht einen extra Schlüssel, um es zu betreten (+), der Raum an sich jedoch bekommt von uns ein neues Schloss spendiert, da hier nur ein altes Kastenschloss verbaut ist, dass jederzeit mit nem Schraubenzieher umgangen werden kann (-).
Über die Nachbarn kann ich leider noch nicht viel sagen, aber bei der Besichtitung klang es laut (-) und hart (+).
Diese Paket kriegen wir zum Kurs von 210 EUR inklusive Strom und Heizung. Die Aufnahme einer zweiten Band als Untermieter ist geplant.
So und jetzt Ihr.
Schon mal vielen Dank für rege Beteiligung
ich bin ja noch realtiv neu im Board, vom gelegentlichen Mitlesen mal abgesehen.
Jetzt möchte aus reinem Eigeninteresse mal einen Rundruf starten der sich mit folgendem Thema beschäftigt:
"Wie viel Proberaum für wie viel Geld?"
Hier mal kurz meine Motivation:
Ich spiele selbst als Gtarrist in einer Band und wir haben jetzt das leidige Thema Proberaumsuche hinter uns gebracht.
Die Suche in Leipzig gestaltet sich als sehr schwierig. Es gibt bestimmt tausende ungenutzte und geeignete Flächen, aber kein Vermieter will da ne Band haben, die 2-3 mal in der Woche krach macht.
Die Stadt selbst und auch die Leipziger Stadtwerke geben für kleines Geld schöne Flächen ab, jedoch sind zum einen alle vergeben und zum anderen orientiernen sich die Wartezeiten an denen für einen Trabant.
Auf der anderen Seite gibt es Leute, die genau diese Marktlücke ausnutzen und Warmmieten von um die 7 EUR je qm aufrufen. Das sind nach Leipziger Verhältnissen Wohnraumpreise!
(Ihr lieben Leute aus Berlin, München und andere deutschen Metropolen ... einfach lächeln und nichts dazu schreiben, ich und viele andere wissen Bescheid
Daher mache ich jetzt einfach mal den Anfang und stelle kurz unseren Raum vor und verteile (+) und (-) als Wertung:
Wir haben im Leipziger Osten in einem ehemaligen Bürogebäude der DB, welches jetzt in privater Hand ist einen ca. 32qm großen Proberaum ergattert.
Der Raum ist aufgeteilt in einen ca. 25qm großen Proberaum und eine seperat begehbare und abschließbare Abstellkammer (+).
Er liegt im EG, alle Fenster (+) sind von außen vergittert und von innen mit Spanplatten zugemacht (bis auf eine Seite des Doppelfensters zum öffenen (+).
Der Raum ist trocken, beheizbar, der Fußboden mit Teppich ausgelegt und an den Wänden hängt noch Noppenschaumstoff (vom Vormieter) (+).
Das Objekt ist mit einer Alarmanlage gesichert und man braucht einen extra Schlüssel, um es zu betreten (+), der Raum an sich jedoch bekommt von uns ein neues Schloss spendiert, da hier nur ein altes Kastenschloss verbaut ist, dass jederzeit mit nem Schraubenzieher umgangen werden kann (-).
Über die Nachbarn kann ich leider noch nicht viel sagen, aber bei der Besichtitung klang es laut (-) und hart (+).
Diese Paket kriegen wir zum Kurs von 210 EUR inklusive Strom und Heizung. Die Aufnahme einer zweiten Band als Untermieter ist geplant.
So und jetzt Ihr.
Schon mal vielen Dank für rege Beteiligung
- Eigenschaft