Wie viel Musik hört ihr am tag?

  • Ersteller shreddy krueger
  • Erstellt am

Wie viel Musik hört ihr am Tag?(Mehrfachnennung möglich)

  • Gar nicht.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ein paar Minuten.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bis eine halbe Stunde.

    Stimmen: 3 5,7%
  • 1/2- 1 Stunde.

    Stimmen: 6 11,3%
  • 1-2 Stunden.

    Stimmen: 12 22,6%
  • 2-3 Stunden.

    Stimmen: 9 17,0%
  • Über 3 Stunden.

    Stimmen: 23 43,4%
  • Aufstehen-Einschlafen.

    Stimmen: 9 17,0%

  • Umfrageteilnehmer
    53
S
shreddy krueger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.14
Registriert
07.09.10
Beiträge
62
Kekse
1.478
Ort
Boomisch im Westerwald
Wie viel Musik hört ihr so am Tag? Egal ob ihr dazu spielt, "aktiv" hört oder nur so nebenbei laufen lasst.
 
Eigenschaft
 
Ich tendiere zwischen 2-3 und mehr als 3 Stunden, ich schaue dabei ja nicht auf die Uhr. :D

Tatsache ist, dass mein last.fm Playcount massiv gestiegen ist, seit ich arbeitslos bin. :(
 
Ich hab mal 1/2 bis 1 Stunde angekreuzt (mal so als durchschnitt, da gibt es sehr unterschiedliche Tage). Dafür, dass mir Musik im Leben sehr wichtig ist, höre ich wohl wirklich wenig. Aber ich höre eigentlich nie nebenbei Musik. Wäre wahrscheinlich anders, wenn ich z.B. regelmäßig mit dem Auto unterwegs wäre (ich hab gar kein Auto...). Aber so höre ich eigentlich nie Radio, auch kein Webradio oder last.fm oder sowas. Ich höre auch keine Musik wenn ich irgendwie am Schreibtisch arbeite oder ähnliches mache, teilweise versuch ich das, aber das lenkt mich zu sehr ab, dann lass ich es. Ich lege auch fast nie eine CD ein und lass die dann in Ruhe laufen, während ich irgendwas mache. Das sollte ich mal wieder mehr machen, ich höre stattdessen meist nur sehr bewusst und zuhörend. Also es ist letzterzeit meistens so, dass ich mit Kopfhörern am Rechner sitze und mir einzelne Songs anhöre, oder mich bei Youtube durchklicke und neue Sachen entdecke. Und auch wenn ich in der Bahn sitze, nichts zu lesen dabei habe oder keine Lust zu lesen, dann hab ich meist die Hand am Handy, weil ich jedes einzelne Lied aussuche und anwähle, und fast nie es einfach laufen lasse...
 
Und auch wenn ich in der Bahn sitze, nichts zu lesen dabei habe oder keine Lust zu lesen, dann hab ich meist die Hand am Handy, weil ich jedes einzelne Lied aussuche und anwähle, und fast nie es einfach laufen lasse...

Willkommen im Club. :D
 
Als Pendler hör ich viel Musik. Anders geht's kaum. Ich bin leider einer von denen, die im Zug nicht arbeiten können, wenngleich ich da viel, viel Zeit verliere, die ich dann zuhause nachholen muss. :redface: Auch unterwegs hab' ich stets die Sennheiser auf den Ohren. Anders kennt man mich kaum. Manchmal schade, da man wirklich wenig von der Aussenwelt mitbekommt. Manchmal hingegen aber auch Segen ;)
Auch Zuhause wird viel Musik gehört. Schon der Wecker beginnt mit Musik, und der zweite Griff am Morgen ist -nach dem Griff zum Wecker- der Griff zum Apple, um die Musik hochzufahren. Anders komm' ich morgens nicht in den Tag ;)
Hab daher 2-3 Stunden angekreuzt. Das kommt ganz gut hin. Es wären täglich viel mehr, wenn ich denn zum Arbeiten und zum Lernen Musik hören könnte. Aber leider kann ich das nicht :cool: Konnte ich nie, werd' ich nie können. Da kommt nur Schrott bei raus :p

Alles Liebe,

Limerick
 
Als Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel ist das Hören von Musik auf dem Weg zur und von der Arbeit eigentlich Pflicht. Das Gesabbel und Dummgebabbel vieler in Bussen und Bahnen ist wirklich nur schwer erträglich. Dann lieber eine Runde Machine Head oder einen schönen Blues, das entspannt, lenkt ab und hört das Hintergrundrauschen nicht mehr.;)
 
Da ich täglich zwei Stunden zur Arbeit und zurück fahre, höre ich dabei die ganze Zeit Radio nebenbei. Dazu kommt noch eine halbe Stunde Radiowecker kurz nach dem Auftstehen bis zum losfahren und Abends dann häufig eine CD oder ich stöbere auf Youtube nach Musik. Daher kommen so im Durchschnitt drei bis vier Stunden pro Tag zusammen.

Gruß
Hank
 
Seitdem mein Tinnitus mich ständig begleitet, höre ich bei der Arbeit fast immer Musik; zumindest wenn ich keine Auswärtstermine habe.
Da ich mich bei dem größten Teil der Musik, die ich eigentlich sonst so höre nicht konzentrieren kann, laufen dann hauptsächlich klassische Sinfonien. Kein Gesang! Sonst ist Essig mit arbeiten. :rolleyes:
 
fällt mir schwer da was anzukreuzen , da das je nach Stimmung und Abwesenheit wegen Drecksjob total unterschiedlich ist...... das geht von 0-5 Stunden etwa pi mal Daumen....die meiste Zeit Musik höre ich im Auto (Fahrtstrecke zur Tour sind oft 4-6 Stunden) Radio höre ich so gut wie garnicht. Im Fernsehen läuft musiktechnisch , wenn , dann meist nur totaler müll .... internet themen radio hör ich ab und zu und natürlich meine ca 1000 Platten und CDs und n paar DVDs oder bei you tube
 
Zuletzt bearbeitet:
-Meist läuft bei einfachen tätigkeiten (z.B. MB Beiträge schreiben :D) der Radio so nebenher.
-Im Auto läuft auch gerne die Übungscd für die neu zu erlernenden Stücke.
-Abends nehme ich mir auch mal die Zeit und höre 0.5 h .... 2 h intensiv Musik. Dazu brauche ich dann auch meine Ruhe.

gruß

Fish
 
Da momentan keine Schule ist höre ich stehe ich morgens mit Musik auf und mache die dann spät abends wieder aus. Und wenn ich mal wegfahre, mach ich im Auto Musik an, und da wo ich hinfahre, läuft fast auch immer Musik :D
Wenn ich demnächst aber anfange zu arbeiten (8h/Tag) wird das wohl kaum was... dann komm ich Abends heim und lass die Musik bis spätabends laufen... (ca.18 Uhr nach Hause kommen, Musik an, 23-0 Uhr ins Bett --> 3h am Tag schaffe ich locker). Von absoluter Stille bin ich immer tierisch genervt, ich brauch immer irgendein Gedudel im Hintergrund
 
irgendwie hab ich total aufgehört musik in bahnen zu hören. will da irgendwie lieber konzentrierter dabei sein, und ich hab auch irgendwie das gefühl, dass mich stücke schneller nerven oder zumindest sich abnutzen, wenn ich sie in der bahn höre oder sonst irgendwie nebenher

ed: 3 mal die zeile mit irgendwie angefangen, stark :D
 
Nahezu ununterbrochen, im Büro macht man Youtube an, unterwegs immer mit Kopfhörer und zu Hause tobt man sich an der Plattensammlung aus.
Wenn ich mal nicht Musik höre, probe ich oder spiele so normal Gitarre für mich alleine.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben