Ich verstehe auch nicht warum dauernd über standard oder droptunings disskutiert wird... Das ist meiner Meinung nach eine rein spieltechnische Festlegung, das macht euch aber keinen deut brutaler oder sonstwas.
Wichtig ist nach wie vor WAS man spielt. Und ich spiele (im Deathmetal) so gut wie kaum Powerchords. Sicher kann man auch damit einiges erreichen, aber ich empfehle euch mal zumindest so etwas hier anzutesten
Powerchord mit None
-9--
-7--
-5--
Powerchord mit verminderter Quinte
-6-
-5-
Powerchord mit erhöhter Quinte
-8-
-5-
Verminderter Tritone
-1-
-3-
-5-
Übermäßiger Tritone
-3-
-4-
-5-
Alle Beispiele jetzt bezogen auf A (Auf der Tiefen E-Saite (bei Standard EADgbe tuning))
Probiert die mal aus. Damit lässt sich schon einiges erreichen. So weit ich weiss, wird dass, was hier oftmals als ägyptische Tonleiter kursiert, im Allgemeinen mit der Harmonisch Moll Tonleiter (welche durchaus ägyptisch klingt) verwechselt.
A-Harmonisch Moll
----------------------------------5-7-8-
---------------------------5-6-9--------
----------------------5-7---------------
---------------6-7-9-------------------
--------5-7-8--------------------------
-5-7-8---------------------------------
Aber auch mit "Killer Intervalls" (ich habs mal so genannt, weil mir ehrlichgesagt kein besserer Name dafür eingefallen ist
) lässt sich einiges bewirken:
-11--8--5---------------------5---------------------5
------------------------------------------------------ Wiederholen
------------11--8--5--8--11----11--8--5--8--11--
------------------------------------------------------
-11--8--5--------------------5---------------------5
----------------------------------------------------- usw.usw.
------------11--8--5--8--11---11--8--5--8--1----
(ich hoff ich habs jetz korrekt aufgeschrieben... ich hab grad keine Klampfe zur Hand, desswegen muss ich es im Kopf ausklamüsern.... beim Workshop würd ich wohl am besten ne Guitar Pro File beilegen und wenn ich Zeit und Muse habe n Video auf Rapidshare packen....)
Hoffe das hilft einigen hier erstmal weiter.
so long
Daniel