
Doogie
Registrierter Benutzer
Tach,
ich wollte mir in naher Zukunft ein eigenes Gesangsmikro zulegen. Die Frage welches am Besten zu meiner Stimme passt ist noch nicht ganz klar, ich hab schon ober ziemlich vieles gesungen, darunter Sm58, Beta 58, diverse Beyerdynamiks und Sennheisers, sogar über ein Neumann KMS sing ich gelegentlich. Alles schön und gut. Ideal wäre für mich die Präsenz eines Neumanns mit dem Druck eines Beta58 oder sowas, aber so eine eierlegende Wollmilchsau wirds wohl nicht geben. Die Frage ob dynamisch oder Kondensator ist also auch noch offen. Ich singe viel in der Kirche mit Anlage (da mit Sm58 und Solo Neumann) aber auch in lauter Rockband mit ordentlich Krach
Um herauszufinden, welches Mikrofon zu mir passt bleibt mir auch nur der Test, aber genau da leigt schon mein Problem. Wie test ich den sowas? Gut, ich kann beispielsweise bei Thomann in so nen Checkraum gehen, da sind zahllose Mikrofone nebeneinander angeschlossen, man kann dann jedes aktivieren und über die kleinen PA Boxen sprechen, singen, was auch immer. So richtig ausführlich und vielsagend ist ein so kurzes rumprobieren auch nicht, viele Mikors klingen über diese Anlage auch total gleich.
Dann vielleicht eher mal einige Mics beim Musikhaus bestellen, diese mit verschiedenen Anlagen testen, in der Bandprobe, in der Kirche und sonst überall, wo es eingesetzt werden soll... entscheiden wird der persönliche Geschmack, aber macht es denn Sinn teuere Mikrofone auf der Proberaumanlage zu testen?
Das Mikro darf schon was kosten, jedoch hab ich so meine Bedenken dass es im Proberaum mit mehr schlechter als rechter Beschallung ähnlich wie bei Thomann im Mikrozimmer nicht wirklich gut vergleichen lässt.
Ne ganze PA mieten wäre ja acuh doch etwas zuviel des Aufwandes. Oder Vielleicht mal in ein (Hobby)Studio mit guten Abhörmonitoren, bisschen was aufnhemen und anhören?
Wie macht Ihr das, wie finde ich mein Mikro durch sinnvolles testen, und nicht durch zufälliges ausprobieren und hoffen, dass ich mich schon für das richtige entscheiden werde?
Mfg
Doogie
ich wollte mir in naher Zukunft ein eigenes Gesangsmikro zulegen. Die Frage welches am Besten zu meiner Stimme passt ist noch nicht ganz klar, ich hab schon ober ziemlich vieles gesungen, darunter Sm58, Beta 58, diverse Beyerdynamiks und Sennheisers, sogar über ein Neumann KMS sing ich gelegentlich. Alles schön und gut. Ideal wäre für mich die Präsenz eines Neumanns mit dem Druck eines Beta58 oder sowas, aber so eine eierlegende Wollmilchsau wirds wohl nicht geben. Die Frage ob dynamisch oder Kondensator ist also auch noch offen. Ich singe viel in der Kirche mit Anlage (da mit Sm58 und Solo Neumann) aber auch in lauter Rockband mit ordentlich Krach
Um herauszufinden, welches Mikrofon zu mir passt bleibt mir auch nur der Test, aber genau da leigt schon mein Problem. Wie test ich den sowas? Gut, ich kann beispielsweise bei Thomann in so nen Checkraum gehen, da sind zahllose Mikrofone nebeneinander angeschlossen, man kann dann jedes aktivieren und über die kleinen PA Boxen sprechen, singen, was auch immer. So richtig ausführlich und vielsagend ist ein so kurzes rumprobieren auch nicht, viele Mikors klingen über diese Anlage auch total gleich.
Dann vielleicht eher mal einige Mics beim Musikhaus bestellen, diese mit verschiedenen Anlagen testen, in der Bandprobe, in der Kirche und sonst überall, wo es eingesetzt werden soll... entscheiden wird der persönliche Geschmack, aber macht es denn Sinn teuere Mikrofone auf der Proberaumanlage zu testen?
Das Mikro darf schon was kosten, jedoch hab ich so meine Bedenken dass es im Proberaum mit mehr schlechter als rechter Beschallung ähnlich wie bei Thomann im Mikrozimmer nicht wirklich gut vergleichen lässt.
Ne ganze PA mieten wäre ja acuh doch etwas zuviel des Aufwandes. Oder Vielleicht mal in ein (Hobby)Studio mit guten Abhörmonitoren, bisschen was aufnhemen und anhören?
Wie macht Ihr das, wie finde ich mein Mikro durch sinnvolles testen, und nicht durch zufälliges ausprobieren und hoffen, dass ich mich schon für das richtige entscheiden werde?
Mfg
Doogie
- Eigenschaft