N
Nocta
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.09.11
- Registriert
- 21.04.07
- Beiträge
- 54
- Kekse
- 0
Hi.
Ich hab mir schon ein paar Threads hier durchgelesen.
Im einem soll man die Töne singen und sich Bilder dazu vorstellen und diese benutzen. Das kommt bei mir aber nicht in Frage, weil ich beim Singen wahrscheinlich nichtmal die richtige Oktave treffe
Außerdem hab ich's auch nicht so mit Bildern.
Wo anders steht, man muss lernen die Intervalle zu erkennen. Aber dann steht auch gleichzeitig wo anders wieder, dass einem das bei einem Musikdiktat nicht viel bringt, weil man den Bezug zum Grundton braucht. Aber ich kann ein Lied hörn und danach nichtmal sagen, in welcher Tonart das steht, was für einen Grundton das hat oder ob's ein 4:4 Takt oder ein 12:11 Takt ist.
Ich suche zB im Moment Star Wars Tabs für das Main Theme (IV) und habe auch schon versucht selbst auf die Töne zu kommen, aber bei'm ersten hab ich's dann aufgegeben
Ich habe mal das Fluch der Karibik Theme gelernt, eine Stelle habe ich jedoch vergessen. Da krieg ich's aber auch nicht gebacken, diese Lücke wieder durch raushören zu füllen.
Mir geht sowas einfach immer zu schnell, zack zack 10 Töne sind schon wieder vorbei bevor ich mich überhaupt richtig auf einen Ton konzentrieren kann und hab ihn schon wieder vergessen.
Ich spiel schon 4 Jahre Gitarre, hab in der Grundschule mal Sopran-Blockflöte gespielt (jaja ..
) und kann sogar Notenlesen und (einige) Akkorde bilden ... Aber wenn ich was raushören soll, krieg ich gar nichts auf die Reihe.
Nach etwas Einarbeitungszeit hab ich's wenigstens schon mal geschafft Dur und Molltonleitern zu unterscheiden, wenn sie aufwärts gespielt wurden aber das war's auch schon.
Edit: Oder wenn ich Akkorde aus einem Lied raushören will, bin ich schon Froh, wenn ich einen Dur und einen Moll Dreiklang unterscheiden kann.
Ich neige sogar schon dazu unterschiedliche Töne/Akkorde zu hören, wenn sie zB drei mal angespielt werden (also jeweils die Gleichen). Ich erkenn sie zwar noch als gleichen Ton aber wie gesagt ich neige dazu da irgendwie was unterschiedliches zu hören bzw zu denken etwas unterschiedliches zu hören. Vielleicht sollte ich auch mal zum Arzt
Ich hab mir schon ein paar Threads hier durchgelesen.
Im einem soll man die Töne singen und sich Bilder dazu vorstellen und diese benutzen. Das kommt bei mir aber nicht in Frage, weil ich beim Singen wahrscheinlich nichtmal die richtige Oktave treffe

Wo anders steht, man muss lernen die Intervalle zu erkennen. Aber dann steht auch gleichzeitig wo anders wieder, dass einem das bei einem Musikdiktat nicht viel bringt, weil man den Bezug zum Grundton braucht. Aber ich kann ein Lied hörn und danach nichtmal sagen, in welcher Tonart das steht, was für einen Grundton das hat oder ob's ein 4:4 Takt oder ein 12:11 Takt ist.
Ich suche zB im Moment Star Wars Tabs für das Main Theme (IV) und habe auch schon versucht selbst auf die Töne zu kommen, aber bei'm ersten hab ich's dann aufgegeben

Ich habe mal das Fluch der Karibik Theme gelernt, eine Stelle habe ich jedoch vergessen. Da krieg ich's aber auch nicht gebacken, diese Lücke wieder durch raushören zu füllen.
Mir geht sowas einfach immer zu schnell, zack zack 10 Töne sind schon wieder vorbei bevor ich mich überhaupt richtig auf einen Ton konzentrieren kann und hab ihn schon wieder vergessen.
Ich spiel schon 4 Jahre Gitarre, hab in der Grundschule mal Sopran-Blockflöte gespielt (jaja ..

Nach etwas Einarbeitungszeit hab ich's wenigstens schon mal geschafft Dur und Molltonleitern zu unterscheiden, wenn sie aufwärts gespielt wurden aber das war's auch schon.
Edit: Oder wenn ich Akkorde aus einem Lied raushören will, bin ich schon Froh, wenn ich einen Dur und einen Moll Dreiklang unterscheiden kann.
Ich neige sogar schon dazu unterschiedliche Töne/Akkorde zu hören, wenn sie zB drei mal angespielt werden (also jeweils die Gleichen). Ich erkenn sie zwar noch als gleichen Ton aber wie gesagt ich neige dazu da irgendwie was unterschiedliches zu hören bzw zu denken etwas unterschiedliches zu hören. Vielleicht sollte ich auch mal zum Arzt

- Eigenschaft