In meinen Schülerzeiten habe ich 1 bis 4 Stunden am Tag gespielt, in den Ferien bis zu 8 Stunden.
das unterschreib ich schonmal so.
zum nächsten absatz des postes:
Rückblickend sehe ich, dass ich dabei viel Zeit für Gedaddel "verballert" habe.
Deshalb ist niemals wichtig, wie viel Zeit man mit etwas verbringt, sondern was man aus der zur Verfügung stehenden Zeit macht. Wenn man zu faul / zu träge / zu ängstlich / zu unkonzentriert / zu undiszipliniert / zu selbstverliebt ist, schafft man in 8 Stunden nicht mehr als jemand, der 2 Stunden lang kompakt arbeitet.
Wenn man jung ist, denkt man immer, dass man alle Zeit der Welt hat. Stimmt leider nicht. Für jeden tickt die Uhr gleichermaßen und jede abgelaufene Minute ist eine Minute weniger, die man auf dem Konto hat. Verbrauchte Zeit ist unwiederbringlich verloren und nicht erneuerbar.
es ist nicht die frage der effektivität. es ist die frage was gitarre spielen für den einzelnen bedeutet. es gibt leute, die wollen irgendwann technisch super drauf sein, es gibt leute die wollen ihr feeling trainieren und irgendwann toll improvisieren können, es gibt leute die ihr instrument als hobby betrachten und den größtmöglichen spaß daran haben wollen. für den ersten ist es wichtig effektiv und gezielt zu üben, für den zweiten ist es möglicherweise von bedeutung, dass er lange und stressfrei übt damit er sich ausleben kann, dem dritten allerdings ist es egal wie gut er übt, er will spielen und hat beim spielen seine freude an der gitarre an der musik und an seinem hobby. für letzteren ist es möglicherweise nicht von so großerbedeutung technisch einwandfrei zu sein. es steht nicht im vordergrund.
jeder sollte sich auf seine weise an seinem instrument verwirklichen, beschäftige oder einfach nur spaß und zeitvertreib haben können. ist für diesen eine sekunde (oder gar minute) in der er ein riff nochmal spielt ohne genau auf die finger zu achten sondern weil ihm vielleicht einfach der sound gerade gefällt wirklich eine verlorene sekunde (bzw minute) ?
weiter zu mir:
ich übe durchaus gezielt und nicht vollkommen planlos, aber ich brauche auch zeit in der ich mit meiner gitarre freude habe ohne groß voranzukommen. ich bin zufrieden mit meiner kombination, sie bringt mich weiter, aber ich behalte auch mein hobby an dem ich freude habe und haben werde.
in tabellenform:
___________________|__egitarre_________|_________konzertgitarre___|
effektivität:_________|____30%__________|_____________70%_______|
spaß an der freude:___|____70%__________|_____________30%_______|
ich bin mir sicher dass jeder eine gewisse individuelle kombination aus verschiedenen übe-typen in sich trägt. ich bin mit meiner zufrieden bisher
lg
PS: sorry für meine ausschweifungen...