Ich habe zuerst 1 Jahr und 8 Monate alleine gespielt.
Dann hab ich nen Kollegen kennengelernt, der dann gleich den anderen Gitarrist geschmissen und mich reingenommen hat
Ich bin jetzt nicht das Hypertalent, aber ich stelle Ansprüche an die Musik.
Daher, ich möchte wissen was ich spiele und wie. Daher habe ich zuerst auch zuhause viel geübt, auch Theorie. Jetzt spiele ich seit 2.5 Jahren Gitarre, habe aber auch noch knapp 5 Jahre Saxophon im Gepäck.
Da alle Bandmitglieder musikalisch schon Vorkenntnisse haben:
Drummer spielt seit 7 Jahren
Der andere Gitarrist hat 8 Jahre Chello (wie schreibt man das?) Erfahrung
Der Bassist hat 5 Jahre Basserfahrung
Ich wie oben genannt
kommt z.B. einer mit ner Progression, Idee oder ner guten Teilkadenz (vlt auch auseinandergenommene Sept, Noneakkorde?) an, worauf wir dann was Neues aufbauen. Das macht echt Spass und fördert die Kreativität. Wohlgermerkt, wir sind im Alter 18/19
Ausserdem, sehr wichtig für mich, lernt man einfach mal über was drüber zu spielen und man lernt, dass man sich für falsche Töne nicht schämen muss!!!!
Und genau, und hier kommt mein Fazit: Genau deshalb sollte man so früh wie möglich in eine Band, um das Schamgefühl und das Lampenfieber abbauen zu können, sodass man sich dann auch wirklich an der gemeinsamen Musikk erfreuen kann, ohne nervös zu sein
Daher, du kannst Powerchords etc.? Los geh hin, das gibt Motivation und schon bald wirst du noch einiges mehr können