Wie kann man Drums in Musikprogrammen einfügen?

  • Ersteller MuellimHirn
  • Erstellt am
M
MuellimHirn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.06.16
Registriert
30.07.04
Beiträge
87
Kekse
0
also damit meine ich Auto-Drums, die einfach nebenbei abgespielt werden. Jedes billige Aldi-Keyboard für unter 30€ hat ein Schlagzeug zum Einschalten, aber ich habe das weder bei meinen alten MusicMaker Deluxe noch in der Demo 2006 gefunden. Hab auch mal bei nem Kumpel Samplitude 7.0 ausprobiert, kam da auc hnicht weiter.

Bin ich zu blöd dafür oder muss man da richtig dranrumfummeln? hab irgendwelche vst-drums runtergeladen, aber die helfen mir auch nicht weiter, bitte um einen kleinen Tipp und auch verständliche Angaben bitte :D es soll nichts großartiges werden, aber trotzdem wäre ein wenig Schlagzeug schon nicht schlecht :D
 
Eigenschaft
 
Ich verstehe nicht wirklich was Du genau willst und was Du für Equipment (HW/SW) hast.............:confused:

Kannst Du es mit anderen Worten noch einmal beschreiben ?



Topo :cool:
 
Ich denke, er sucht eine Art Drumcomputer mit vorgefertigten Beats. Bei einem Billig-Keyboard kann man ja auch "RocK", "Pop", "Walzer", "Samba" etc. auswählen, BPM angeben und dann spielt das KEyboard SChlagzueg, und dazu kann man dann jammen :)

Die von Dir genannten Programme sidn in erster Linie Audioaufnmahme und bearbeitungsprogramme. Und wenn es auch nur etwas "professioneler" wird, dann nimtm man eh keine vorgefertigten Beats, sondern programmiert sie selber. Dazu benötigt man einen MIDI-Sequencer. Music MAker kann glaube ich nur Audio. Samplitjude 7 etwas MIDI, aber wohl eher nur abspielen, vernüftigen komponieren nicht.
Wenn Du das nicht kannst/willst/zu unkerativ bist/... so gibt es es im Netz auch betsimmt irgendwo fertige Beats. Enteweder Drumloops als Audiodatei (könnte man einfach in MusicMaker einfügen, aber sind beim Musicmaker nicht eh schon viele solcher Drumloops bei?), oder als MIDI-File. Die haben den Vorteil, dass du sie verändernkannst, also geschwindikeit, wie sie klingen sollen, oder komplett umschreiben.
 
Hallo MuellIm Hirn (was'n Pseudo!), versuch mal Magix Music Studio (nicht Maker!). Hat die aus meiner Sicht sehr gute Audio Engine von Samplitude und einige erträgliche bis gute Rhythmusgeräte (el. Drums, Live Drums u.s.w.), die Du größtenteils auch programmieren kannst. Passen sich übrigens im Mehrspurprojekt auch gewollten Tempoveränderungen an. Music Studio kostet auch nicht die Welt, ich glaub, so um die 70 Euro. Als alter Samplitude User war ich überrascht, was das Programm kann (sogar 24 Bit Auflösung; aber keine 96000 Hz, sonst würde ja keiner mehr Samplitude kaufen.) Leider sind dem Programm bei der Verwendung von externen Rhythmus Plug Ins Grenzen gesetzt. Habe bisher noch keines zum Laufen gebracht. Die neue Version 2007 kann da aber bestimmt auch mehr. Habe noch die 2005er.
 
wie wär's mit fruity loops:rolleyes:
Aber ich weiss auch nicht wirklich was er will/sucht..
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben