Hi,
bei mir hat es eigentlich 2 Schritte gebraucht (auch wenn der 1. zu vernachlässigen ist... ich erzähle aber trotzdem), und zwar: Angefangen hat es März 2006, als ich mir die Videos von der Disasterpieces DVD von Slipknot ansah. Vorallem als ich die Drums gesehen hab, hab ich gedacht, dass das ja schon nicht schlecht ist irgendwie. Allerdings traute ich mich nicht so recht mein "Wunsch" bekanntzugeben, da man bei solchen Sachen ja gerne etwas voreilig ist.
Da meine Mutter Gitarre gespielt hat, habe ich mal deren Gitarre und ein altes Lehrbuch (klassisch)ausgegraben. Nun ja, hat ja schon sehr Spaß gemacht... allerdings hat der Zauber nur 2 - 3 Wochen angehalten. Der Grund war die "Perspektivenlosigkeit". Zum einen war die Gitarre für blutige Anfänger sehr schlecht zu bespielen, außerdem war das, was im Lehrbuch vorhanden war, (noch!) nicht so meine Welt... meine Welt war das, was ich so in oben gesagtem Video gesehen hab. Folglich lag die Gitarre nach paar Wochen wieder auf dem Schrank.
Bis zum Juli 2007. Zu der Zeit ist mein Bruder auf den Geschmack gekommen, ich ebenfalls. Er hat sich ein Lehrbuch für E-Gitarre gekauft. Da war auch meine Motivation gleich um ein vielfaches höher. Seit dem spiele ich jetzt...
...und es läuft, inkl. Band.
Mittlerweile ist es irgendwie so, dass ich mich an der Gitarre "ausleben" kann. Vor 1 1/2 Jahren war es immer das Gefühl, dass man halt das lernt, was drin steht, ohne eigentlich das konkrete Ziel vor Augen zu haben.
Naja, mach(t)e mir natürlich auch oft Vorwürfe weil ich damals aufgehört hab. Wenn ich die "Fülle" der Gitarre damals schon gekannt hätte wäre es definitiv anders gekommen. Egal - ich spiel JETZT und nicht vor 2 Jahren!
Gruß