Hi.
Das klingt weniger nach einer reflektierten Auseinandersetzung, sondern immer mehr nach Geläster.
Es ist, wie ich schrieb, meine Empfindung darüber. Eine persönliche empfindung, wie man selbst etwas wahrnimmt, muss ja keinesfalls zwangsläufig mit der Realität übereinstimmen. Menschen aus kälteren Regionen empfinden bereits Temperaturen um die 10 °C als warm, wo hingegen wir aus Deutschland es als kühl empfinden würden. Die persönliche Empfindung über etwas, ist aus meiner Sicht etwas rein subjektives.
Wer weiß, vielleicht ist an meiner Empfindung ja wirklich was wahres dran -kennst du die Frau? Lästern wäre aus meiner Sicht, wenn ich absichtlich negativ über jemanden herziehe. Aus trotz oder Rache zB. Aber wenn jemand nicht gerne ausschweifend erklärt, das muss ja nicht zwangsläufig etwas negatives sein.
Wie kommst Du auf die Idee, Euch beide diesbezüglich überhaupt vergleichen zu können?
Ich kriege immer mehr den Eindruck, du siehst sie gar richtig nicht als Lehrerin, sondern Euch beide als zwei Sängerinnen auf gleicher Ebene, aber verschiedenen Herangehensweisen.
Ganz einfach, weil es ein rein menschlicher- und kein gesanglicher Vergleich war. Ob jemand theoretiker oder praktiker ist, hat doch nichts mit dem (gesanglichen) Können zu tun. Und weder das eine (theoretiker) noch das andere (praktiker) ist ja etwas negatives. Es sind einfach Eigenschaften, Charakterzüge, eines Menschen. Jeder Mensch hat etweder eher einen Hang zur Logik, Theorie, wissenschaftlichen Dingen -oder eben mehr zur Kunst und kreativität. Manche sind in Mathematik besser, andere in Sprachen oder kunst.
Für mich sind das ganz alltägliche Dinge, die einen Menschen nicht besser oder schlechter machen. Von daher sehe ich keinen Grund für ein Problem, sorry.
Schon mal daran gedacht, dass es daran liegen könnte, dass sie schon ein paar Jahre beruflich mit Musik und Notenlesen zu tun hat als Du und es daher einfach kann? Es wäre eher schlimm, wenn es nicht so wäre .
Ich kann genauso ein instrument spielen und könnte mich daher sofort dran setzen und mir ein neues Stück vorspielen. Aber ich möchte es auf die Art einfach nicht machen. Genauso bin ich überzeugt, würde die Lehrerin es sicherlich können, ein neues Stück rein von den Noten im Kopf durch zu gehen und sie könnte es sich dann vorstellen, wie es klingt.
Sie wird schon ihre Gründe haben, dass sie sich lieber gleich ans Klavier setzt und das Stück anspielt. Aber ich sehe auch hier keinen Grund für eine negative Betrachtung, jeder geht mit einem Stück eben so um, wie es für ihn persönlich am Besten ist. Das ist von meiner Seite aus keinesfalls Kritik an meine Lehrerin, dass sie sich ein Stück erstmal anspielt.
Ja bitte tu das. Stell dich aber darauf ein, dass du dich auch bei einer anderen GL auf die eine oder andere Weise unterordnen musst.
Ich ordne mich meiner jetzigen Lehrerin genauso unter. Nur hinterfrage ich eben Dinge, von denen ich mir noch nicht sicher bin, wie es richtig ist. Gerade weil so viele lehrer so viele Ansichten, Techniken etc haben, wird wohl nichts das ultimative sein. Das widerum heißt nicht, dass ich der Ansicht bin, dass meine Lehrerin etwas falsch macht. Ich möchte mir damit nur die Dinge heraus picken, mit denen ich besser zurecht komme.
Meistens ist es das was meine Lehrerin macht, was ich dann auch so annehme und übernehme. Aber eben nicht bei allem. (das meinte ich, als ich sagte, ich will keine Kopie werden sondern meinem eigenen Stil folgen) Ich persönlich finde nichts verwerfliches daran, nicht zu 100% alles vom Lehrer genau so zu übernehmen.
Unterordnen heißt, ich erkenne sie als meinen Lehrer/Lehrmeister an, lasse mich von ihr be-lehren. Dabei allerdings seinen eigenen gesunden Verstand nicht abzuschalten sondern zu benutzen, ist für mich genauso wichtig. Ich bin keine Person, die dogmatisch alles glaubt, was man ihr erzählt. So bin ich einfach nicht erzogen worden. Wenn ich das Gefühl hab, hier stimmt was nicht, gehe ich der Sache nach. Entweder ich merke dann, dass ich mich getäuscht habe oder ich komme zu einem anderen Ergebnis (welches jedoch keineswegs falscher oder richtiger sein muss)
Und damit ist dieses Thema hoffentlich auch bald erledigt. Das Ganze ist doch auch eher eine Privatsache.
Es fing ja mal mit 2 reinen Verständnisfragen an. Aber irgendwann ist auch mal gut, stimmt schon. Ich danke für deine Reflektion. Schönen Tag euch beiden, lg Sterntanz.