
kloppi
Registrierter Benutzer
hi,
also das würde mich mal brennend interessieren, nämlich bei uns bin ich regelmäßig geschockt was alles unterrichten darf...
ich bin an einem gymnasium, 11klasse un belege musik-lk mit nem schnitt von 15punkten. also unsere musiklehrerin:
1. kein durchsetzungsvermögen (hat mal ne 7klasse eingesperrt und is weggegangen, nicht mit denen fertig geworden.
2.INKOMPETENT hoch 3. ich erinnere mich mal an ihre zitate:
sie hat mal für uns ein stück umgeschrieben, was wir auf m weihnachtskonzert spielen sollten...trompete hatte 2kreuze, erster ton: cis....klarinette: 2b-vorzeichen...erster ton es...horn: keine vorzeichen, erster ton f... also erster akkord: klingendes c, h, und des...
soweit so gut...wir stimmen, querflöten (klingendes c) sind soweit ausnander dass sich schon frequenztöne bilden..."das stimmt so"...naja das stück beginnt...wir spielen s 2mal durch, uns rollen sich die zehnägel nach oben, lehrerin reisst ab: "stimmt mal die instrumente"....gestimmt, nochmal gespielt...irgendwie spielt ihr das falsch.
dann ham wir ihr mal gesagt, dass ne trompete un ne klarinette beide in b gestimmt sind, also gleiche vorzeichen hätten. festhalten: die antwort war: !!!!"WOHER SOLL ICH SOWAS DENN WISSEN, ICH WEIß SOWAS DOCH NICHT!!!!!!!!!!!" auf alle fälle sollten wir das dann machen...zum glück hat man das jahr in 10 jahren gelernt.
dann: heute haben wir ein stück ausgeteilt bekommen: horn, trompeten, querflöten UND klarinette gleich notiert...die flötistin fragt ob sie umschreiben muss (ja wir sind ziemlich unfähig im lk, die meisten...), antwort: "ääääähm, dass kann ich dir auch nicht so genau fragen, aba frag mal die 2 dahinten, die wissen sowas!!" (die zwei dahinten: ich un n kolleg der auch c1-Lehrgang gemacht hat). naja ok ganz gleich waren se net... ich frag noch "Frau R., ich hab ne frage...warum is trompete im bass-schlüssel notiert?" "seit wann steht trompete denn im violinschlüssel?" "schon immer?" "wie is n der tonumfang?" "joa kleines a bis bei mir g3, je nachdem c4 wenn ich n guten tag hab" "achso das wusste ich nicht...dann schreibs dir um für nächste stunde!" (5 seiten....).
dann ham wir noch n stück analysiert...frage aus der ersten reihe: "is die grundtonart d-dur oder h-moll?" antwort: "jaaaaaa das.....wüsst ich auch gern....".
kommentar aus der letzten reihe: "d-dur!!!!!" "woher weißt du das?" (ungelogen, authentisches zitat einer lehrerin im musi-leistungskurs!!!" "ähm in der bass stimme wird permanent d-dur als sechstakkord durchgebolzt, da sin 2 kreuze un hört auf m d auf?" "achso"
analyse eines altchinesischen stückes, heute: instrumente
"was hört ihr?" einer aus scheiß: "E-GITARRE".
"das hab ich jezz net gehört, hat sonst noch jemand e-git gehört?"
ich denk mich tritt n pferd, jezz will ich s wissen, ich zeig auf: "ICH"
"na dann wird s wohl stimmen"
aba analyse bei uns: "joa, vier-viertel takt....2kreuzvorzeichen...viele 16tel wenig 8tel noch weniger 4tel und halbe"
das da is nur n kleiner teil von dem was sich die lehrerin leistet, und authentisch!!!
traurig aba wahr, ich würd s net glauben wenn ich s net selbst erlebt hätte.
geht s euch ähnlich? kennt ihr das?
also das würde mich mal brennend interessieren, nämlich bei uns bin ich regelmäßig geschockt was alles unterrichten darf...
ich bin an einem gymnasium, 11klasse un belege musik-lk mit nem schnitt von 15punkten. also unsere musiklehrerin:
1. kein durchsetzungsvermögen (hat mal ne 7klasse eingesperrt und is weggegangen, nicht mit denen fertig geworden.
2.INKOMPETENT hoch 3. ich erinnere mich mal an ihre zitate:
sie hat mal für uns ein stück umgeschrieben, was wir auf m weihnachtskonzert spielen sollten...trompete hatte 2kreuze, erster ton: cis....klarinette: 2b-vorzeichen...erster ton es...horn: keine vorzeichen, erster ton f... also erster akkord: klingendes c, h, und des...
soweit so gut...wir stimmen, querflöten (klingendes c) sind soweit ausnander dass sich schon frequenztöne bilden..."das stimmt so"...naja das stück beginnt...wir spielen s 2mal durch, uns rollen sich die zehnägel nach oben, lehrerin reisst ab: "stimmt mal die instrumente"....gestimmt, nochmal gespielt...irgendwie spielt ihr das falsch.
dann ham wir ihr mal gesagt, dass ne trompete un ne klarinette beide in b gestimmt sind, also gleiche vorzeichen hätten. festhalten: die antwort war: !!!!"WOHER SOLL ICH SOWAS DENN WISSEN, ICH WEIß SOWAS DOCH NICHT!!!!!!!!!!!" auf alle fälle sollten wir das dann machen...zum glück hat man das jahr in 10 jahren gelernt.
dann: heute haben wir ein stück ausgeteilt bekommen: horn, trompeten, querflöten UND klarinette gleich notiert...die flötistin fragt ob sie umschreiben muss (ja wir sind ziemlich unfähig im lk, die meisten...), antwort: "ääääähm, dass kann ich dir auch nicht so genau fragen, aba frag mal die 2 dahinten, die wissen sowas!!" (die zwei dahinten: ich un n kolleg der auch c1-Lehrgang gemacht hat). naja ok ganz gleich waren se net... ich frag noch "Frau R., ich hab ne frage...warum is trompete im bass-schlüssel notiert?" "seit wann steht trompete denn im violinschlüssel?" "schon immer?" "wie is n der tonumfang?" "joa kleines a bis bei mir g3, je nachdem c4 wenn ich n guten tag hab" "achso das wusste ich nicht...dann schreibs dir um für nächste stunde!" (5 seiten....).
dann ham wir noch n stück analysiert...frage aus der ersten reihe: "is die grundtonart d-dur oder h-moll?" antwort: "jaaaaaa das.....wüsst ich auch gern....".
kommentar aus der letzten reihe: "d-dur!!!!!" "woher weißt du das?" (ungelogen, authentisches zitat einer lehrerin im musi-leistungskurs!!!" "ähm in der bass stimme wird permanent d-dur als sechstakkord durchgebolzt, da sin 2 kreuze un hört auf m d auf?" "achso"
analyse eines altchinesischen stückes, heute: instrumente
"was hört ihr?" einer aus scheiß: "E-GITARRE".
"das hab ich jezz net gehört, hat sonst noch jemand e-git gehört?"
ich denk mich tritt n pferd, jezz will ich s wissen, ich zeig auf: "ICH"
"na dann wird s wohl stimmen"
aba analyse bei uns: "joa, vier-viertel takt....2kreuzvorzeichen...viele 16tel wenig 8tel noch weniger 4tel und halbe"
das da is nur n kleiner teil von dem was sich die lehrerin leistet, und authentisch!!!
traurig aba wahr, ich würd s net glauben wenn ich s net selbst erlebt hätte.
geht s euch ähnlich? kennt ihr das?
- Eigenschaft