Wie benutzt man ein Metronom?

  • Ersteller MarkFrisch20
  • Erstellt am
M
MarkFrisch20
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.05.23
Registriert
08.02.08
Beiträge
875
Kekse
2.443
Ort
Frankfurt a.M.
Hallo, dumme frage vielleicht aber wie benutzt man ein Metronom?
Ich habe eine Rumba jetzt ausgewählt und dann wird mir gezeigt dass die Betonungen auf 2 und 4 liegen. Aber wie spiele ich das jetzt genau soll ich bei 2 und 4 lauter spielen? oder Golpe? und ist der Takt zu ende wenn die 1 wieder anfängt?
Sorry aber kann mir bitte jemand das erklären?
Muchas Gracias.
 
Eigenschaft
 
mh... ich hoffe ich verstehe dich richtig:
Also das Metronom gibt dir nur den Takt an, also die Zählzeiten ... wobei bei einem nicht elekronischen alle gleichbetont sind!
Die Betonung kannst du machen wie du möchtest ... es empfiehlt sich aber (finde ich) ein tieferer Basston den man bemerkt.
Der Takt ist dann zu Ende, wenn der Taktstrich kommt :D
Ne ganz im Ernst :) der ist halt zuende wenn der Neue anfängt und der fängt mit der 1 an.
 
Oh danke.
 
Was fuer ein Metronom benutzt Du denn? Mein (altmodisches) Metronom erlaubt es nicht "Rumba" auszuwaehlen sondern eher die verschiedenen Tempi wie Largo, Alegretto ... ;) und dabei sind zunaechst mal alle Zaehlzeiten unbetont.
Scheint mir also Du verwendest ein Flamenco Metronom, und da gibt es in der Tat neben dem Tempo auch eine Betonung fuer die rhythmische Einheit (der geneigte Spanier nennt das Compás).
Ein solcher Compás ist 12 (bzw. 12/5), 4 oder 3 Zaehlzeiten lang. Dabei besteht ein 12er Compás aus vier 3/4 Takten, ein 4er aus einem 4/4 Takt und ein 3er einem 3/4 Takt.

Im Falle deines Beispiels Rumba, dauert ein Compás genau einen Takt, Du faengst also die Betonung wieder auf der Zaehlzeit 1 an:
Zaehle: 1 2 3 4
Also alles ganz Einfach.

Andere Flamenco-Taenze wie z.B. die Seguiriyas sind anspruchsvoller. Der Tanz basiert auf einem 12er Compás, die Betonung beginnt also nach vier 3/4 Takten von vorne, und um die Verwirrung komplett zu machen, beginnt man ueblicherweise nicht auf der Zaehlzeit 1, sonder bei der 8 und zaehlt bis 7: Zaehle: 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7

Langer Rede kurzer Sinn, rhythmisch gibt es beim Flamenco teilweise taktuebergreifende Betonzeiten die nach 12, 4 oder 3 Zaehlzeiten wieder von vorne beginnen. Und Achtung, nix hassen Saenger und Taenzer mehr als wenn der Gitarrist ihnen den Compás versaut ;)

Hope that helps, saludos
W
 
Danke das hat mir sehr geholfen :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben