
Trommler53842
Helpful & Friendly User
@ Thread-Ersteller & Haensi:
Nicht nur Körper- und Stickhaltung, sondern auch Atmung sollten von einem physikalisch präsenten Drumlehrer kontrolliert & korrigiert werden.
Ich musste selber durch diese harte Schule: habe schon am Set getrommelt, merkte aber, daß ich nicht mehr weiterkam. Lehrer auf Eigeninitiative gesucht und gefunden: Dipl.-Orch. Schlagzeuger.
Der hat mit mir erstmal die japanische Methode gefahren. Alles bis dahin erarbeitete (inkl. Krämpfen in den Armen, da ich nicht schneller wurde) kaputt gemacht und neu aufgebaut. Der hat mich dermassen durch die Mangel genommen, daß ich von Practice Pad und Metronom noch heute Albträume bekommen könnte - tue ich aber nicht, da ich im nachhinein froh darüber bin.
Später hatte ich dann auch das Glück, beim Michael Strunk und Martin "Stöcki" Stöck ein paar Stunden haben zu dürfen. Dann kamen noch diverse Workshop-Teilnahmen bei anderen Profis.
Ich bin zwar immer noch kein Wirbel-Künstler, habe aber gelernt, worauf es beim Musikmachen ankommt.
Und ein Lehrer ist eigentlich immer sowas wie ein Freund, der einen begleitet und leitet - und fordert!
Da fällt mir noch ein Managerspruch ein:
Wer fordert, der fördert! .... da is´ was dran, und Videos können nicht fordern!!
Nicht nur Körper- und Stickhaltung, sondern auch Atmung sollten von einem physikalisch präsenten Drumlehrer kontrolliert & korrigiert werden.
Ich musste selber durch diese harte Schule: habe schon am Set getrommelt, merkte aber, daß ich nicht mehr weiterkam. Lehrer auf Eigeninitiative gesucht und gefunden: Dipl.-Orch. Schlagzeuger.
Der hat mit mir erstmal die japanische Methode gefahren. Alles bis dahin erarbeitete (inkl. Krämpfen in den Armen, da ich nicht schneller wurde) kaputt gemacht und neu aufgebaut. Der hat mich dermassen durch die Mangel genommen, daß ich von Practice Pad und Metronom noch heute Albträume bekommen könnte - tue ich aber nicht, da ich im nachhinein froh darüber bin.
Später hatte ich dann auch das Glück, beim Michael Strunk und Martin "Stöcki" Stöck ein paar Stunden haben zu dürfen. Dann kamen noch diverse Workshop-Teilnahmen bei anderen Profis.
Ich bin zwar immer noch kein Wirbel-Künstler, habe aber gelernt, worauf es beim Musikmachen ankommt.
Und ein Lehrer ist eigentlich immer sowas wie ein Freund, der einen begleitet und leitet - und fordert!
Da fällt mir noch ein Managerspruch ein:
Wer fordert, der fördert! .... da is´ was dran, und Videos können nicht fordern!!
