
MechanimaL
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.01.25
- Registriert
- 11.10.03
- Beiträge
- 2.666
- Kekse
- 1.998
also. unser rechner schafft es nicht, gleichzeitig downmix und mastering (multiband komp. etc.) zu leisten.
wie mixe ich am besten down um dann im nachhinein diese bearbeitung vorzunehmen (wie es ja eigentlich auch der regelfall ist, bzw. immer war
)
mir geht es hauptsächlich um den pegel. die aufnahme qualität ist 48kHz und 24bit..
sollte ich den song so abmischen dass die pegelspitzen unter 0 bleiben, oder mittels limiter sehen, dass ich bei -0.4 abschneide (damit noch spielraum bleibt für weitere bearbeitung) und wie ist hierbei idealerweise die lautstärke zu wählen um keinen zu schwachen mix zu bekommen (wegnehmen und dann wieder zufügen beim mastering ist ja denke ich auch net der sache) oder wie am besten ?
wie mixe ich am besten down um dann im nachhinein diese bearbeitung vorzunehmen (wie es ja eigentlich auch der regelfall ist, bzw. immer war
mir geht es hauptsächlich um den pegel. die aufnahme qualität ist 48kHz und 24bit..
sollte ich den song so abmischen dass die pegelspitzen unter 0 bleiben, oder mittels limiter sehen, dass ich bei -0.4 abschneide (damit noch spielraum bleibt für weitere bearbeitung) und wie ist hierbei idealerweise die lautstärke zu wählen um keinen zu schwachen mix zu bekommen (wegnehmen und dann wieder zufügen beim mastering ist ja denke ich auch net der sache) oder wie am besten ?
- Eigenschaft