Hi johnsen,
ich benutze selber einen Widescreen-Monitor im 16:10 Format (Native Auflösung 1680x1050). Native Auflösung ist die Auflösung eines Bildschirms, in dem das Bild am besten ist.
Was für einen Bildschirm hast du im Moment? Röhrenmonitor oder TFT?
Ich hatte bis vor etwa 3 Monaten auch noch einen 17" Röhrenmonitor, nicht bis zuletzt auch wegen dem Vorurteil gegenüber der besseren Bild- und Farbqualität. Da ich viel mit Bildbearbeitung mache, war mir das sehr wichtig. So hatte ich z.B. gehört, dass Schwarz bei TFTs nicht wie Schwarz, sondern eher wie Dunkelgrau aussieht. Das ließ mich zweifeln. Allerdings wollte ich auch eine viel größere Arbeitsfläche.
Nach zahlreichen Bewertungen und Forenbeiträgen bin ich dann zum Samsung SyncMaster 226 BW gekommen.
Ein paar Technische Daten findest du
hier. Nach einem ersten Platz in der GameStar Zeitschrift hab ich ihn mir dann endlich gekauft - ich könne ihn ja zurückschicken, sollte ein TFT nicht meinen Erwartungen entsprechen.
Als ich den TFT dann nun aufgebaut hatte, gestartet hatte, war ich total baff. Solche lebendigen Farben und so eine Detailschärfe hatte ich noch nie gesehen. Ich war und bin bis heute an begeistert!
Dies ist lediglich nur eine Meinung zum 226 BW, der allerdings auch recht teuer ist (ca. 300 €). Allerdings habe ich schon einige Meinungen zu TFTs aus dem Hause Acer gehört, welche auch gut ausgefallen sind.
Also: Wenn du gerne massig Platz haben willst, diesen natürlich auch brauchen kannst (Film- oder Bildbearbeitung) oder du einfach nur auf ein intensives Spielerlebnis nicht verzichten willst, dann empfehle ich dir einen Widescreen-Monitor!
Um noch einmal auf das Beispiel mit dem Spielerlebnis zurückzukommen. Sollten Spiele das 16:10/16:9-Format unterstützen, so hast du über den linken und rechten Rand mehr Sichtfläche. Bei Onlinespielen kann dir das einen geringen Vorteil bieten (da du mehr siehst), allerdings bietet das Widescreen-Format auch ein angenehmeres Sichtbild.
Eine etwas günstigere Alternative zum Samsung 226 BW (300 €) bietet u.a. der
AMW X1910WDS, der allerdings nur eine Bilddiagonale von 19" statt 22" besitzt, hierbei aber auch nur etwa 160 € kostet.
Mit einem
Online-Preisvergleich kannst du nach dem günstigsten Angebot suchen und dabei ein paar Euronen sparen
Den Acer Bildschirm poste ich nocheinmal, sobald ich ihn gefunden habe, dieser lag bei etwa 250 €.
Bei weiteren Fragen einfach melden!
