F
Flute19
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.08.07
- Registriert
- 07.08.07
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallöchen,
Ich bin dabei Blockflöte zu lernen. Habe dafür keinen Unterricht, sondern brings mir mehr oder weniger selber bei. Nunja, ich habe mir natürlich auch eine Blockflöte gekauft. (Mollenhauer, Modell Student, deutsche Griffweise).
Was die Griffweise betriftt hab ich nun ne Frage: Hab schon mitbekommen, dass es sowas wie "Barocke-Griffweise" und "Deutsche-Griffweise" gibt. Nun weiß ich aber nicht genau, liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Griffweisen auch an der Flöte selbst? Ich wollte mir nämlich auch eine Art "Lernbuch" bestellen und hab nur Lernbücher für die "Barocke-Griffweise" gefunden. Geht das auch, oder nicht? Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen... Vielen Lieben Dank
Ich bin dabei Blockflöte zu lernen. Habe dafür keinen Unterricht, sondern brings mir mehr oder weniger selber bei. Nunja, ich habe mir natürlich auch eine Blockflöte gekauft. (Mollenhauer, Modell Student, deutsche Griffweise).
Was die Griffweise betriftt hab ich nun ne Frage: Hab schon mitbekommen, dass es sowas wie "Barocke-Griffweise" und "Deutsche-Griffweise" gibt. Nun weiß ich aber nicht genau, liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Griffweisen auch an der Flöte selbst? Ich wollte mir nämlich auch eine Art "Lernbuch" bestellen und hab nur Lernbücher für die "Barocke-Griffweise" gefunden. Geht das auch, oder nicht? Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen... Vielen Lieben Dank

- Eigenschaft