H
Hamb
Registrierter Benutzer
Huhu,
ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir eine Westerngitarre selber zu bauen. Ich glaube zwar nicht ernsthaft, dass ich das eines Tages wirklich mal tun werde aber man kann sich ja mal damit befassen ... vielleicht wirds ja doch was
Im Internet findet man ja nur Seiten von Leuten die sich ne e-Gitarre selbst gebaut haben aber von akustischen Gitarren keine Spur. Wollte euch fragen ob ihr doch vielleicht die ein oder andere Seite kennt, wo Leute sich ne Western zusammengebaut haben. Oder habt ihr irgendwelche Tips? Was gilt es zu beachten? Gibts gute Bücher zum Thema? Sollte ich einen Gitarrenbauer aufsuchen und um Rat bitten? Oder sollte ich das Ganze lieber gleich lassen.
Wie soll man sich eigentlich den Bau von Einlagen (um die Rosette zB) vorstellen? Wird da einfach nur ein wenig in die Decke gefräst und dann das Muster eingelegt oder schneidet man an dem Teil die Decke komplett weg und ersetzt es durch die Einlage?
Naja ich fürchte es bleibt wirklich nur bei der Idee aber die Vorstellung reizt mich wirklich sehr
Hoffe ihr könnt mich motivieren *g*
Gruß
PS: das handwerkliche Geschick dazu habe ich, denke ich ... und Werkzeuge werd ich wohl auch auftreiben können.
ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir eine Westerngitarre selber zu bauen. Ich glaube zwar nicht ernsthaft, dass ich das eines Tages wirklich mal tun werde aber man kann sich ja mal damit befassen ... vielleicht wirds ja doch was
Im Internet findet man ja nur Seiten von Leuten die sich ne e-Gitarre selbst gebaut haben aber von akustischen Gitarren keine Spur. Wollte euch fragen ob ihr doch vielleicht die ein oder andere Seite kennt, wo Leute sich ne Western zusammengebaut haben. Oder habt ihr irgendwelche Tips? Was gilt es zu beachten? Gibts gute Bücher zum Thema? Sollte ich einen Gitarrenbauer aufsuchen und um Rat bitten? Oder sollte ich das Ganze lieber gleich lassen.
Wie soll man sich eigentlich den Bau von Einlagen (um die Rosette zB) vorstellen? Wird da einfach nur ein wenig in die Decke gefräst und dann das Muster eingelegt oder schneidet man an dem Teil die Decke komplett weg und ersetzt es durch die Einlage?
Naja ich fürchte es bleibt wirklich nur bei der Idee aber die Vorstellung reizt mich wirklich sehr

Hoffe ihr könnt mich motivieren *g*
Gruß
PS: das handwerkliche Geschick dazu habe ich, denke ich ... und Werkzeuge werd ich wohl auch auftreiben können.
- Eigenschaft