
AlbErtos91
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.10.18
- Registriert
- 22.03.17
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Guten Morgen werte Gemeinde,
ich brauche einmal eure Hilfe bei dem Erwerb einer Westerngitarre. Erst einmal meine Antworten zum Fragebogen:
1. Ich bin bereit max. 700€ für eine Westerngitarre auszugeben.
2. Ich suche nach einer Westerngitarre.
3. Bisher habe ich immer gute Erfahrung mit gebrauchten Artikeln gemacht. Man lernt immer nette Leute kennen. ( 48477 Hörstel +150km) Falls ein lokaler Laden jedoch einen Deal hat bin ich da auch nicht abgeneigt.
4. Die Gitarre ist eigentlich für zuhause es kann aber auch sehr gut sein das ich das schöne Ding auf Bühnen verwenden werde. Wollten unser Set demnächst "akustisieren"
5. Also ein Allrounder wäre schön. Vom Musikstil geht es in die Richtung Alternativ Rock wie Paramore unplugged etc.
6. Ich bin für alle Formen offen.
7. Also der Hals einer klassischen Gitarre ist mir zu dick und der von einer E-Gitarre zu dünn
also wenn man das nun auf Westerngitarren bezieht.
8. Gerne hätte eine massive Konstruktion d.h. Massiver Boden und Zarge.
9. Genau wie bei der Form der Gitarre bin ich hier für alle Hölzer offen.
10. Eine natürliche Optik gefällt mir bei Westerngitarren immer sehr gut. Sollte also nicht allzu Bunt sein.
Was ich noch erwähnen wollte ist das es mir nicht wichtig ist von welcher Marke die Westerngitarre ist. Bin also auch für No-Namen Marken offen. Des weiteren ist mir ein Cutway und ein Tonabnehmer nicht so wichtig. "Tonal" (falls man das so nennt) bin ich immer in Drop C heimisch jedoch wäre mir bei der Western nur wichtig das Sie gut mit Drop D und Standard klarkommt. Wollte kommenden Freitag einmal Musik Produktiv aufsuchen und gucken in welche Richtung es etwa geht, nichts desto trotz würde ich mich über Vorschläge von euch freuen.
Beste Grüße
Albert
ich brauche einmal eure Hilfe bei dem Erwerb einer Westerngitarre. Erst einmal meine Antworten zum Fragebogen:
1. Ich bin bereit max. 700€ für eine Westerngitarre auszugeben.
2. Ich suche nach einer Westerngitarre.
3. Bisher habe ich immer gute Erfahrung mit gebrauchten Artikeln gemacht. Man lernt immer nette Leute kennen. ( 48477 Hörstel +150km) Falls ein lokaler Laden jedoch einen Deal hat bin ich da auch nicht abgeneigt.
4. Die Gitarre ist eigentlich für zuhause es kann aber auch sehr gut sein das ich das schöne Ding auf Bühnen verwenden werde. Wollten unser Set demnächst "akustisieren"

5. Also ein Allrounder wäre schön. Vom Musikstil geht es in die Richtung Alternativ Rock wie Paramore unplugged etc.
6. Ich bin für alle Formen offen.
7. Also der Hals einer klassischen Gitarre ist mir zu dick und der von einer E-Gitarre zu dünn

8. Gerne hätte eine massive Konstruktion d.h. Massiver Boden und Zarge.
9. Genau wie bei der Form der Gitarre bin ich hier für alle Hölzer offen.
10. Eine natürliche Optik gefällt mir bei Westerngitarren immer sehr gut. Sollte also nicht allzu Bunt sein.
Was ich noch erwähnen wollte ist das es mir nicht wichtig ist von welcher Marke die Westerngitarre ist. Bin also auch für No-Namen Marken offen. Des weiteren ist mir ein Cutway und ein Tonabnehmer nicht so wichtig. "Tonal" (falls man das so nennt) bin ich immer in Drop C heimisch jedoch wäre mir bei der Western nur wichtig das Sie gut mit Drop D und Standard klarkommt. Wollte kommenden Freitag einmal Musik Produktiv aufsuchen und gucken in welche Richtung es etwa geht, nichts desto trotz würde ich mich über Vorschläge von euch freuen.
Beste Grüße
Albert
- Eigenschaft