
antipasti
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 27.04.25
- Registriert
- 02.07.05
- Beiträge
- 33.437
- Kekse
- 136.606
Hallo,
um ein Kondensator-Mikro der Marke X aus dem Einsteigerbereich zu testen, brauche ich ein paar Referenzmodelle. Ein Höherwertiges habe ich bereits. Jetzt hätte ich gern noch eins aus der absoluten Günstig-Sparte (ohne USB).
In Frage kämen diese:
t.bone CS300
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc300.htm
Behringer C1
https://www.thomann.de/de/behringer_c1_grossmembran_studiomikrofon.htm
Superlux E205
https://www.thomann.de/de/superlux_e205.htm
Der Hauptfokus liegt auf den Vocals. Aber natürlich darf auch mal eine Akustiukgitarre aufgenommen werden.
ZU welchem der drei Modelle würdet ihr am ehesten raten?
Und nochmal: es geht nicht darum, ob die Mikros gut sind. Es geht nur darum, ob vielleicht eines etwas empfehlenswerter ist.
um ein Kondensator-Mikro der Marke X aus dem Einsteigerbereich zu testen, brauche ich ein paar Referenzmodelle. Ein Höherwertiges habe ich bereits. Jetzt hätte ich gern noch eins aus der absoluten Günstig-Sparte (ohne USB).
In Frage kämen diese:
t.bone CS300
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc300.htm
Behringer C1
https://www.thomann.de/de/behringer_c1_grossmembran_studiomikrofon.htm
Superlux E205
https://www.thomann.de/de/superlux_e205.htm
Der Hauptfokus liegt auf den Vocals. Aber natürlich darf auch mal eine Akustiukgitarre aufgenommen werden.
ZU welchem der drei Modelle würdet ihr am ehesten raten?
Und nochmal: es geht nicht darum, ob die Mikros gut sind. Es geht nur darum, ob vielleicht eines etwas empfehlenswerter ist.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: