
Balulilu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.07.23
- Registriert
- 06.08.17
- Beiträge
- 88
- Kekse
- 0
Hallo,
bin auf der Suche nach einem guten Funkmikrofon für folgenden Zweck:
Schlagermusik, männliche Stimme ("Tenorbereich"), Abstand Mund - Mikrofon: mind. 30cm
Wir haben mittlerweile 3 LD-Funkstrecken (Kondensator und dyn.), welche mehr oder weniger nur mehr als Sprechermikrofone eingesetzt werden.
Für Live-Gesang haben wir uns eine Sennheiser Funkstrecke ew 300-G4, mit einer 965-Kapsel besorgt (weiblicher Interpret). Mit dieser Kombination sind wir wirklich sehr zufrieden.
Mittlerweile mische ich ab und zu einen Schlagersänger, der sich eine "interessante" Mikrofontechnik angeeignet hat... Abstand Mund-Mikrofon mind. 30cm...
Da muss ich bei unserer Sennheiser-Funkstrecke die Höhen bzw. viele Frequenzen seeeeeehr weit absenken... andernfalls beginnt unsere Anlage kräftig zu pfeiffen...
Bekomme die Rückkopplungen ab einer gewisssen Lautstärke sehr schwer in den Griff...
Könnt ihr mir ein dyn. Mikrofon empfehlen, dass man für die o.a. Mikrofontechnik einsetzen kann? (Änderung der "Mikrofontechnik" funktioniert leider nicht....)
Am liebsten wäre mir mittlerweile wieder eine Sennheiser-Funkstrecke...
Danke und LG Wolfgang
bin auf der Suche nach einem guten Funkmikrofon für folgenden Zweck:
Schlagermusik, männliche Stimme ("Tenorbereich"), Abstand Mund - Mikrofon: mind. 30cm
Wir haben mittlerweile 3 LD-Funkstrecken (Kondensator und dyn.), welche mehr oder weniger nur mehr als Sprechermikrofone eingesetzt werden.
Für Live-Gesang haben wir uns eine Sennheiser Funkstrecke ew 300-G4, mit einer 965-Kapsel besorgt (weiblicher Interpret). Mit dieser Kombination sind wir wirklich sehr zufrieden.
Mittlerweile mische ich ab und zu einen Schlagersänger, der sich eine "interessante" Mikrofontechnik angeeignet hat... Abstand Mund-Mikrofon mind. 30cm...
Da muss ich bei unserer Sennheiser-Funkstrecke die Höhen bzw. viele Frequenzen seeeeeehr weit absenken... andernfalls beginnt unsere Anlage kräftig zu pfeiffen...
Bekomme die Rückkopplungen ab einer gewisssen Lautstärke sehr schwer in den Griff...
Könnt ihr mir ein dyn. Mikrofon empfehlen, dass man für die o.a. Mikrofontechnik einsetzen kann? (Änderung der "Mikrofontechnik" funktioniert leider nicht....)
Am liebsten wäre mir mittlerweile wieder eine Sennheiser-Funkstrecke...
Danke und LG Wolfgang
- Eigenschaft