
Mr.prs
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Sänger,
Ich suche den optimalen Gehörschutz für mich. Deshalb war ich gerade beim Akustiker und habe mich etwas informiert. Nun wollte ich euch nochmal um Rat fragen; besonders was die Praxistauglichkeit angeht.
Vorgeschlagen wurden mir zwei Varianten:
1. Ich könnte meine Kopfhörer (Stöpsel) in einer weichen Silikonmasse in mein Ohr einpassen lassen. Abdämpfung soll dabei maximal 30db sein (recht viel? zu viel?). Preislich würde das bei etwa 65€ in der billigsten Ausführung sein (Ich tippe mal pro Seite?!) Unter dieser Variante vertshet man wohl das typische 'In Ear Monotoring'. Rein optisch (was mir auch wichtig ist) allerdings eher eine katastrophe.
(Link) -KLICK!
2. Ohrstöpsel vom 'biem' ca. 180 Euro (pro Seite?????) Abdämpfung deutlich geringer (zu gering?) Schick sehen sie aus; Klang soll super sein; angepasst werden sie auch und verwendet wird ein Kopfhörer, der direkt vom Labor eingebaut wird. Diese Varinate ist kleiner und unscheinbarer.
(Link) - KLICK!
Nutzen möchte ich das InEar im kleineren bis mittel großen Live Rahmen (300 bis 1000 Menschen),.. kleine Clubs und mittelgroße Clubs!
Ich möchte nicht so abgeschottet sein, dass ich nix mehr von der Atmosphäre im Raum mitbekomme, aber so dass ich trotzdem einen guten Gehörschutz habe... das ist mir sehr wichtig!!!
Gibt es weitre Varianten, als die von mir genannten?! Wäre sehr dankbar für Antworten!!
Ich suche den optimalen Gehörschutz für mich. Deshalb war ich gerade beim Akustiker und habe mich etwas informiert. Nun wollte ich euch nochmal um Rat fragen; besonders was die Praxistauglichkeit angeht.
Vorgeschlagen wurden mir zwei Varianten:
1. Ich könnte meine Kopfhörer (Stöpsel) in einer weichen Silikonmasse in mein Ohr einpassen lassen. Abdämpfung soll dabei maximal 30db sein (recht viel? zu viel?). Preislich würde das bei etwa 65€ in der billigsten Ausführung sein (Ich tippe mal pro Seite?!) Unter dieser Variante vertshet man wohl das typische 'In Ear Monotoring'. Rein optisch (was mir auch wichtig ist) allerdings eher eine katastrophe.
(Link) -KLICK!
2. Ohrstöpsel vom 'biem' ca. 180 Euro (pro Seite?????) Abdämpfung deutlich geringer (zu gering?) Schick sehen sie aus; Klang soll super sein; angepasst werden sie auch und verwendet wird ein Kopfhörer, der direkt vom Labor eingebaut wird. Diese Varinate ist kleiner und unscheinbarer.
(Link) - KLICK!
Nutzen möchte ich das InEar im kleineren bis mittel großen Live Rahmen (300 bis 1000 Menschen),.. kleine Clubs und mittelgroße Clubs!
Ich möchte nicht so abgeschottet sein, dass ich nix mehr von der Atmosphäre im Raum mitbekomme, aber so dass ich trotzdem einen guten Gehörschutz habe... das ist mir sehr wichtig!!!
Gibt es weitre Varianten, als die von mir genannten?! Wäre sehr dankbar für Antworten!!
- Eigenschaft