Als Alleinunterhalter brauchst du auf jeden Fall eine eigene PA. Ich habe es noch nie erlebt, dass in einem Restaurant ein PA gestellt wird und die meisten Gigs von Alleinunterhaltern finden nun mal in irgenwelchen Speiselokalen statt (Hochzeiten, Geburtstagsfeiern).
Ich würde dazu allerdings heute nur noch ein kleines Mischpult mit eingebautem Effektgerät und zwei gute Aktivboxen einsetzen. Hol dir aber nicht unbedingt das Billigste Zeugs.
Zum Singen brauchst du ein geeignetes Bühnenmikrofon. Ich verwende ein Kopfbügelmikro mit Funksender. Auch an der Gitarre habe ich einen Funksender angeschlossen. So habe ich genügend Bewegungsfreiheit. Das könnte für dich auch interessant sein beim Soundcheck. Du kannst dann nämlich mitten in den Zuhöreraum stehen und weisst zumindest mal ob der Sound einigermassen stimmt.
Als Equipment für einen Gitarristen ist wohl ein Expander (Soundmodul) mit MIDI-File-Player schon fast Pflicht, denn mehrere Stunden reiner Gitarrensound ist auch für den härtesten Gitarrenfreak zu viel.
Der Drumcomputer ist eigentlich in allen MIDI-Expandern bereits eingebaut.
Ach ja, die Gitarre hänge ich über einen hochwertigen Gitarrenprozessor mit Ampsimulation direkt an's Mischpult. So brauche ich nicht noch einen Gitarrenamp mitzuschleppen. Gute Prozessoren gibt es von allen einschlägigen Herstellern.
Jetzt natürlich noch die notwendigen Kabel und Beigemüse wie Notenpult etc. und dann bist du dabei.