J
jatzemann
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.06.24
- Registriert
- 30.07.06
- Beiträge
- 488
- Kekse
- 103
liebe leute,
wünsche mir euren rat bei folgender frage?
bin professioneller jazz-pianist/komponist (will heißen habe beides studiert) und lebe ausschließlich von diesen beiden tätigkeiten. derzeit noch mehr vom spielen aber derzeit will ich mehr in die kompositionsecke hinbegeben... sprich filmmusik, theatermusik, ... oder einfach nur bei meinen arrangements (jazz, latin... evtl. auch mal pop).
eine frage die ich mir grad stelle - die aber nicht in diesem thread erwörtert werden soll/darf ;-) - ist der umstieg von windows auf mac!!! und dazu spielt für mich die wahl des sequenzers eine rolle.
bislang habe ich mich ein wenig in cubase eingearbeitet, bin mir aber nicht sicher, ob ich da langfristig gut aufgehoben bin. und da ich mir nun vermutlich die EDU version eines sequenzers kaufen möchte - und mich ja damit natürlich auch ein wenig festlege - brauche ich euren rat. nun also, was und warum würdet ihr mir für meine zwecke empfehlen??? cubase, logic, pro tools...
noch mal meine bedürfnisse
- filmmusik
- pre-production von arrangements
- (demo-)aufnahmen für meine projekte
- ...
weniger möchte ich mich mit elektronischer musik befassen. ;-/
vielen dank für alle antworten!
wünsche mir euren rat bei folgender frage?
bin professioneller jazz-pianist/komponist (will heißen habe beides studiert) und lebe ausschließlich von diesen beiden tätigkeiten. derzeit noch mehr vom spielen aber derzeit will ich mehr in die kompositionsecke hinbegeben... sprich filmmusik, theatermusik, ... oder einfach nur bei meinen arrangements (jazz, latin... evtl. auch mal pop).
eine frage die ich mir grad stelle - die aber nicht in diesem thread erwörtert werden soll/darf ;-) - ist der umstieg von windows auf mac!!! und dazu spielt für mich die wahl des sequenzers eine rolle.
bislang habe ich mich ein wenig in cubase eingearbeitet, bin mir aber nicht sicher, ob ich da langfristig gut aufgehoben bin. und da ich mir nun vermutlich die EDU version eines sequenzers kaufen möchte - und mich ja damit natürlich auch ein wenig festlege - brauche ich euren rat. nun also, was und warum würdet ihr mir für meine zwecke empfehlen??? cubase, logic, pro tools...
noch mal meine bedürfnisse
- filmmusik
- pre-production von arrangements
- (demo-)aufnahmen für meine projekte
- ...
weniger möchte ich mich mit elektronischer musik befassen. ;-/
vielen dank für alle antworten!
- Eigenschaft