
Arndt
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich brauche mal euren Rat. Ich möchte mir gern einen Hardware-Sampler zulegen, der eines auf jeden Fall können muss, nämlich nahtlose Loops erstellen. Mit nahtlosen Loops meine ich Loops auch von Flächensounds etc., die keine hörbaren Klicks u.ä. an den Anfangs- und Endpunkten des Samples aufweisen.
Gibt es das überhaupt? Denn technisch ist es ja recht anspruchsvoll, das so zu automatisieren, dass Anfangs- und Endpunkt des Samples an exakt passenden Stellen in der Amplitude/Wellenform zusammengesetzt werden, damit man den Übergang nicht hört.
Ich habe bisher nur den Roland SP-555 ausprobiert, der insgesamt sehr brauchbar ist, aber nahtlose Loops eben anscheinend nicht kann. Man hat fast immer irgendwelche Klickgeräusche in den Loops. Bei Drums und und anderen perkussiven Sounds lässt sich das ganz gut vermeiden, aber bei Flächen oder anderen getragenen Sounds geht es leider gar nicht.
Wie sieht es da mit den MPC's aus. Können die das? Oder welches Gerät ist in der Hinsicht brauchbar? Software ist sicher eine Alternative, aber das wollte ich erstmal vermeiden.
Tipps und Ratschläge sind sehr willkommen.
ich brauche mal euren Rat. Ich möchte mir gern einen Hardware-Sampler zulegen, der eines auf jeden Fall können muss, nämlich nahtlose Loops erstellen. Mit nahtlosen Loops meine ich Loops auch von Flächensounds etc., die keine hörbaren Klicks u.ä. an den Anfangs- und Endpunkten des Samples aufweisen.
Gibt es das überhaupt? Denn technisch ist es ja recht anspruchsvoll, das so zu automatisieren, dass Anfangs- und Endpunkt des Samples an exakt passenden Stellen in der Amplitude/Wellenform zusammengesetzt werden, damit man den Übergang nicht hört.
Ich habe bisher nur den Roland SP-555 ausprobiert, der insgesamt sehr brauchbar ist, aber nahtlose Loops eben anscheinend nicht kann. Man hat fast immer irgendwelche Klickgeräusche in den Loops. Bei Drums und und anderen perkussiven Sounds lässt sich das ganz gut vermeiden, aber bei Flächen oder anderen getragenen Sounds geht es leider gar nicht.
Wie sieht es da mit den MPC's aus. Können die das? Oder welches Gerät ist in der Hinsicht brauchbar? Software ist sicher eine Alternative, aber das wollte ich erstmal vermeiden.
Tipps und Ratschläge sind sehr willkommen.
- Eigenschaft