Hotroddeville schrieb:
Auch von mir sry, aber das stimmt 1:1 wie er es gesagt hat.
Ich bin zwar auch erst 14, aber du darfst mir glauben, ich habe schon mehr Amps gehört als du.
Meiner ist aber doch viel größer.
Jungs, es bringt nichts den hier an die Wand zu stellen und zu erschießen und dann so nen schmarn zu schreiben.
Aber ich bin doch viel besser .... ich habe viel mehr amps gespielt ... ich ich ich ...
Wer Hitler im Namen hat .... jojo meine Gitarre hat die Modellezeichnung SS-88...
(und scheiße sie hat sogar Runen im Griffbrett Autsch...der Hellknight .. das is mir einer, der kann doch nur ein Nazi sein ...)
Ihr habt hier aufjedenfall berechtigte Kritik und Wut (ich hatte sie auch) aber ihr schlagt euere Kritik mit so einem Schwachfug direkt ausm Ring.
Wie habt ihr angefangen, fandet ihr Röhrenamps und Gibson´s nicht selber mal geil ?
Ich bin vom Markenfetischismus schon lange weg und echt froh drum, seitdem habe ich Amps und Gitarren spielen können deren Sound und Qualität meine damaligen Träume übertrumpft und regelrecht umgehauen haben.
aso und wer aus ner Gibson LP Custom und nem 15 Watt Transenamp keinen guten Sound rausbekommt der hat´s einfach nicht drauf und bekommt auch wohl nur mim Fullstack im Rücken einen stehen.
Ich sag´s ja selber, Geld wächst nicht auf Bäumen und durch so einen Scheiß den auch viele andere verzapfen können so einige Anfänger ihre Fehlinvestitionen machen aber sie sind doch auch selbst schuld.
Schaut doch mit welchen Fragen die meisten schon kommen.
Wird ihnen dann von nem anderem Anfänger zu irgendwas geraten schlucken die es doch, egal ob dann unsereiner versucht was zu bereinigen oder net ... wird doch eh meist ignoriert.
Und schaut euch mal an wieviel Scheiße hier in den Threads so oft steht und selbst die User die Fachkompetenz vorgaukeln haben allzuoft einfach eine beengende Sichtweise. wenns um Gitarren- und Ampmarken geht, hauptsache sie konnten sich ihr Statussymbol ihre Gibson oder ihre geagte Fender leisten.. da gibts dann selbst bei denen die von mir aus auch schon 20 Jahre spielen nix andere als Gibson Gitarren und Marshall Vollröhrentops.
Und das sind oft die die auch en bissel ihre Rock / Bluesrocklicks durch ihr Marshallstack auf ihrer Gibson spielen können, denken sie seien Gott mit 20 Jahren Musikererfahrung, sind vielleicht noch Rechtsanwalt oder Beamter beim Finanzamt und werden vom erstbesten 17 jährigen von der Technik, vom Feeling und auch von der Fachkompetenz was Verstärker angeht in den Keller gespielt. (alles schon erlebt)
Finds im Grund immer witzig wenn Menschen mit ihrem Alter versuchen ihre Argumente zu untermauern... Wie Eltern .. wer kennt es nicht ?
"Mama, Papa das ist so aber nicht"; "Wieso ? Es kam doch im Fernsehen" ... dann versucht man es ihnen zu erklären aber sie hören dir gar nicht zu, bist doch nur der Sohn und wirst nicht für voll genommen...
Seit net so streng mit Storms er ist schließlich net der einzige, wir mussten auch durchs Trauertal der Fehlinvestitionen und Scheuklappen warum solls den anderen denn besser gehen wenn sie es eh net wollen ?
Fragender:
"Ich brauch nen Amp für Metal, er soll für Proberaum und kleine Auftritte reichen, da ich aber das EMG KH set gekauft hab damit ich Metal mit der Gitarre spielen kann habe ich auch nur noch 200 Euro"
Antworten im Thread:
"Kauf dir nen 100 Watt Powerball + tolle ENGL oder Fame Box, weil die Vintage 30 rocken das haus"
Antworten im Thread:
"aso du hast nur 200 Euro, dann leg was drauf und kauf dir nen 600 Euro Vollröhrencombo"
Antworten im Thread:
"Kauf dir nen Fender mit nem Treter, zerre von dem is scheiße aber er drückt"
etc. "ach herrje kauf dies und jenes, dietsches und das"
.........................
User mit etwas Erfahrung:
"jung ein 60 Watt Combo reicht auch, muss auch keine Röhre sein schau mal bei ebay nach xxxxxxx"
Fragesteller ignoriert die Antwort vom letzten:
"was sind vintage 30 ?, gibts noch andere günstige vollröhrencombos?"
So ist es doch fast immer, wozu sollen die alle möglichen Schnäppchen machen.
Sollen die auch mal eine Fehlinvestition machen und sich richtig drüber ärgern, nur so lernt man was draus und dann müssen se halt wieder monate im Burger King Brötchen wenden aber sie haben es gelernt.
Also Stormi, versuch dich öfter einfach ma bissel zammzureißen und dann wirds auch über die Zeit friedlicher gehen, auch wenns dir noch nachgetragen wird.
Aber so blind ist keiner dass er ne Verbesserung der Gesamtsituation nicht mitbekommen würde.
Der Peavey Supreme ist relativ gut bekommst auch schon für 150-200 Euro, im Vergleich zum XL hab ich noch nie hören können.
Der Supreme ist wirklich was für die ersten und vielleicht auch letzten Gehversuche mit ner Band.
Er ist Ok und mit 150-200 Euro relativ günstig auf Ebay & Co. zu bekommen.
Musik kannst du mit machen und das auch lange.
Irgendwann merkst du vielleicht selbst dass es Zeit für was neues ist und du mit dem aktuellen nicht mehr zufrieden bist. Auch Equipmentkauf sollte man in Schritten unternehmen, die Erfahrung wächst schließlich mit.
Die Jüngelchen die mit 2 Jahren Spielerfahrung nen Vollröhrentop bekommen werden damit oft gar nicht glücklich werden.
Ist zwar nen tolles Phallussymbol und wenn man nirvana´s smells like teen spirit oder smoke on the water spielt kann man vielleicht noch paar weiber aufreißen aber wirklich die Erfahrung mit Equipment gemacht zu haben, mit den Einstellungen einfach mit allem was so nen amp ausmacht.. das fehlt und ich kenne einige deren Jimi Hendrix Topteile aufm dachboden mit der Fender Strat verstauben weil sie keinen bock mehr hatten.
Ist zwar viel zu lesen aber ich hoffe man versteht so den Kern der Sache.