K
kruwn
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.25
- Registriert
- 12.02.13
- Beiträge
- 249
- Kekse
- 276
Hallo,
Ich habe mir blind ein Roland FP-30 gekauft, und zwar deswegen weil ich nur den Anspruch habe etwas Klavier zu spielen und etwas wertigeres zu haben als die günstigeren Modelle und das FP-30 hat eigentlich überall gute Bewertungen. Nun, durch ein Video auf Youtube wo jemand anspricht, er verstehe den Sinn nicht von Lautsprechern, die unter dem Digitalpiano verbaut werden und ich stelle fest, dass das bei meinem Digitalpiano auch so ist, an sowas habe ich garnicht gedacht aber es macht ja bei genauem logischen nachdenken irgendwie keinen Sinn, der Klang geht zum Boden, deswegen ist der Klang meines FP-30 wohl auch so basslastig. Ich habe das mal gegoogled und nichts dazu gefunden, warum verbaut man Lautsprecher unter dem Piano? Mir würde da kein Sinn einfallen und dies wird soweit ich weiß bei sehr vielen Digitalpianos gemacht.
Ich habe mir blind ein Roland FP-30 gekauft, und zwar deswegen weil ich nur den Anspruch habe etwas Klavier zu spielen und etwas wertigeres zu haben als die günstigeren Modelle und das FP-30 hat eigentlich überall gute Bewertungen. Nun, durch ein Video auf Youtube wo jemand anspricht, er verstehe den Sinn nicht von Lautsprechern, die unter dem Digitalpiano verbaut werden und ich stelle fest, dass das bei meinem Digitalpiano auch so ist, an sowas habe ich garnicht gedacht aber es macht ja bei genauem logischen nachdenken irgendwie keinen Sinn, der Klang geht zum Boden, deswegen ist der Klang meines FP-30 wohl auch so basslastig. Ich habe das mal gegoogled und nichts dazu gefunden, warum verbaut man Lautsprecher unter dem Piano? Mir würde da kein Sinn einfallen und dies wird soweit ich weiß bei sehr vielen Digitalpianos gemacht.
- Eigenschaft