U
UncleReaper
Gesperrter Benutzer
Ich habe leider keine der drei genannten Spade gespielt, aber ich habe die
Spade FS-112 HG FR gespielt (http://www.musik-service.de/-prx395762088de.aspx)
und muss ganz klar sagen, dass die meisten Yamaha, Epiphone, Ibanez- oder auch die
LTD-Gitarren in diesem- oder im +100 Euro Bereich m.M.n. ein schlechteres Verhältnis
in der Preis/Leistung bieten. Hier wäre z.B. die LTD 50er Serie, die Ibanez Gio oder
auch die Yamaha Einsteigerpacificas.
Wenn die Leistung bei jeder Spade Gitarre ähnlich gut ausfällt, würde ich mich an
deiner Stelle auch nicht großartig irgendwo anders umschauen, sondern eine Spade
holen, die deiner Meinung nach am besten für dich wäre. Zum gelegentlichen spielen
wäre eine non-Floyd Rose Gitarre sicherlich ganz nützlich. Das ist aber lediglich meine
spontane Auffassung und was du brauchst, darüber müsstest du dir klar werden.![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich habe übrigens auch ein Review zur Spade FS-112 HG FR verfasst.
Spade FS-112 HG FR gespielt (http://www.musik-service.de/-prx395762088de.aspx)
und muss ganz klar sagen, dass die meisten Yamaha, Epiphone, Ibanez- oder auch die
LTD-Gitarren in diesem- oder im +100 Euro Bereich m.M.n. ein schlechteres Verhältnis
in der Preis/Leistung bieten. Hier wäre z.B. die LTD 50er Serie, die Ibanez Gio oder
auch die Yamaha Einsteigerpacificas.
Wenn die Leistung bei jeder Spade Gitarre ähnlich gut ausfällt, würde ich mich an
deiner Stelle auch nicht großartig irgendwo anders umschauen, sondern eine Spade
holen, die deiner Meinung nach am besten für dich wäre. Zum gelegentlichen spielen
wäre eine non-Floyd Rose Gitarre sicherlich ganz nützlich. Das ist aber lediglich meine
spontane Auffassung und was du brauchst, darüber müsstest du dir klar werden.
Ich habe übrigens auch ein Review zur Spade FS-112 HG FR verfasst.